Bankenbeben >> zur ausführlichen Analyse
Foto: Börsenmedien AG
27.12.2013 Andreas Deutsch

Commerzbank-Aktie: 100 Prozent plus - und jetzt?

-%
DAX

Der DAX dürfte seine Jahresendrally am ersten Handelstag nach der Weihnachtspause fortsetzen. Zu den Gewinnern zählt die Commerzbank. Der Aktienkurs hat sich seit Sommer fast verdoppelt. Die Frage aller Fragen: Hat das Papier immer noch Luft nach oben?

Im frühen Handel legt die Commerzbank-Aktie am Freitag um 0,5 Prozent auf 11,46 Euro zu. Wer seit dem Tief vom Juli bei 5,79 Euro dabei ist, kann sich nun über einen Gewinn von 98 Prozent freuen. Auch für den DAX sieht es am Freitagmorgen gut aus. Der X-DAX als Indikator für den deutschen Leitindex stand am Freitag um 8.10 Uhr bei 9.563 Punkten um 0,8 Prozent über dem Xetra-Schluss zu Wochenbeginn.

Ist die Rallye bald vorbei?

Die Analysten sind in der Mehrheit skeptisch, dass die Commerzbank-Aktie ihre Rallye 2014 fortsetzen wird. 19 Experten empfehlen, die Aktie zu halten. Zehn Analysten raten den Anlegern, sich von ihren Anteilen zu trennen. Für lediglich sieben Analysten ist die Commerzbank-Aktie ein Kauf.

Zu den Optimisten zählt Guillaume Tiberghien von Exane BNP Paribas. Er sieht das Kursziel bei 13,50 Euro und stuft die Aktie mit "Outperformer" ein.

Stefan Bongardt, Analyst bei Independent Research, sieht keine Überbewertung der Aktie, "solange das Makroumfeld stabil bleibt“. Laut Bongardt kommt die Commerzbank aktuell auf ein Kurs/Buchwert-Verhältnis von 0,5. "Eine höhere Bewertung ist meines Erachtens mittelfristig nicht angebracht." Im besten Fall seien Kurse von 14 Euro denkbar.

Starkes Momentum

Solange der Aufwärtstrend der Commerzbank-Aktie intakt ist, sollten Anleger die Gewinne laufen lassen und ihre Position mit einem engen Stopp absichern.

Mit Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Commerzbank - €

Buchtipp: Stock-Picking mit Nebenwerten

Jeder Anleger kennt die Werte aus den großen Indizes. Außerhalb von DAX, MDAX und TecDAX nimmt die Coverage jedoch drastisch ab. Schon im SDAX werden nicht alle Titel regel­mäßig analysiert und wenn, dann nur von wenigen Experten. In ihrem zeitlosen, nun unverändert neu aufgelegten Klassiker „Stock-Picking mit Nebenwerten“ zeigt die im September 2020 verstorbene Börsenexpertin Beate Sander, wie Anleger erfolgreich auf die Suche nach interessanten Nebenwerten gehen können. Die Small-Cap-Indizes einfach durch Zertifikate nachzubilden dürfte angesichts der vergangenen Kurssteiger­ungen nicht mehr lohnend sein. Die gezielte Auswahl aussichtsreicher und unterbewerteter Papiere wird aber lukrativ bleiben. Dafür liefert Beate Sander gewohnt eloquent und kompetent das nötige Rüstzeug.
Stock-Picking mit Nebenwerten

Autoren: Sander, Beate
Seitenanzahl: 304
Erscheinungstermin: 15.07.2021
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-785-8

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen