Die letzte Seite im AKTIONÄR, die den Titel „Das wurde aus 1.000 Euro“ trägt, sorgt regelmäßig für regen Nachrichten-Eingang in der Redaktion. E-Mails und Kommentare (etwa über die Instagram-Seite des AKTIONÄR unter www.instagram.com/deraktionaer) haben dabei zweierlei Tenor: Einerseits Zustimmung, dass es sich bei den dort vorgestellten Unternehmen um gute Investments gehandelt hat, die man selbst wahrgenommen hat. Andererseits eine Mischung aus Ungläubigkeit und Kritik am – von der passiven Seite betrachtet – immer mitschwingenden Konjunktiv, der sich in einem „hätte ich doch nur“ äußert.
08.01.2020
- %Comeback 2020 - Diese Aktien starten jetzt durch
APHRIA
Weiterlesen als Abonnent von
Buchtipp: Die richtige Aktie zur richtigen Zeit
Das ist das Schöne an Klassikern: Sie haben immer Hochkonjunktur. Und da immer mehr Menschen verstehen, weshalb ein Aktieninvestment angesichts von Inflation und Nullzinsen Hochkonjunktur hat, kommt die Neuauflage dieses Klassikers gerade recht.
Die US-Trading-Legende Larry Williams hat Kursbewegungen der Vergangenheit untersucht und die Auswirkung verschiedener Kennzahlen analysiert. Er zeigt die Muster auf, nach denen sich die Märkte bewegen und die Anleger nutzen können, um ihre Gewinne bei sinkendem Risiko zu maximieren. Williams untersucht, welche Aktien Anlegern die besten Chancen bieten und – noch wichtiger – wann der richtige Zeitpunkt gekommen ist, diese Aktien auch zu kaufen. Mit diesem Titel setzen wir unsere Klassiker-Reihe fort.
Autoren: Williams, Larry
Seitenanzahl: 288
Erscheinungstermin: 13.05.2022
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-840-4