Von Mid Cap bis Big Tech >> 15 heiße KI-Aktien
Foto: Börsenmedien AG
13.04.2015 Florian Söllner

China-Export-Crash: Gefahr für den DAX?

-%
DAX

Überraschung in China: Die Exporte gingen im März um 14,6 Prozent gegenüber dem gleichen Vorjahresmonat zurück. Vom Wachstum vergangener Tage keine Spur mehr. Auch die Einfuhren waren mit 12,3 Prozent rückläufig. Ein Grund für den Einbruch ist der schwache Euro. Dieser macht die Produktion in China teurer und den Export unattraktiver. Erste Firmen aus Europa holen daher ihre Produktionslinien zurück in den Euroraum. Zumal der Vorteil bei den Lohnkosten schwindet. 2015 wird mit einer weiteren Steigerung der chinesischen Löhne um acht Prozent gerechnet.


Börse steigt trotzdem
Der Schreck aus China dürfte den DAX jedoch nicht belasten. Im Gegenteil. Die Börsen Chinas legten sogar zu. Denn aufgrund der überraschend schwachen Konjunkturdaten werden weitere staatliche Konjunkturhilfen erwartet. Der Wertpapierhändler IG taxierte den deutschen Leitindex am Morgen 0,16 Prozent höher auf 12 394 Punkte.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

800 Prozent Strategie
Trends mit Aktien und Optionsscheinen traden
Jetzt einsteigen