14 KI-Chancen neben Nvidia >> im Magazin
Foto: Börsenmedien AG
19.10.2011 Bastian Galuschka

Chart-Check IVG Immobilien: Bodenformation vor Abschluss

-%
DAX

Noch im September fiel die IVG-Aktie auf ein neues Allzeittief – alles andere als ein technisch positives Zeichen. Die jüngste Kursentwicklung macht aber zumindest auf Sicht einiger Wochen Mut.

So schnell kann es gehen. Im Jahr 2007 notierte eine IVG-Aktie im Hoch noch bei 37,42 Euro. Vor einigen Wochen und damit vier Jahre später waren es nur mehr 2,11 Euro im Tief – ein neuer Negativrekord. Auf den ersten Blick spricht das nicht wirklich für die Aktie.

Schaut man sich die Kursentwicklung seit dem Septembertief näher an, keimt jedoch Hoffnung auf. Die Aktie konnte sich stabilisieren, das Kursmuster seitdem hat klar bodenbildende Züge. So lässt sich eine inverse S-K-S-Formation erkennen. Deren Aktivierung steht allerdings noch aus. Die Nackenlinie verläuft derzeit bei knapp 3,00 Euro, exakt bei 2,94 Euro.

Gelingt der IVG-Aktie in den kommenden Tagen auf Schlusskursbasis ein Ausbruch über die Marke von 2,94 Euro, besser noch 3,00 Euro, wäre dies einem charttechnischen Kaufsignal gleichzusetzen. Kursziele ließen sich dann bei 3,50 Euro und sogar 4,00 Euro ermitteln. Letzteres ergibt sich rechnerisch aus der Höhe der Bodenformation sowie dem 50%-Fibonacci-Retracement über die Abwärtsbewegung seit dem Juni-Hoch.

Auf die Watchlist setzen

Anleger sollten die IVG-Aktie zumindest unter Beobachtung behalten. Liefert sie das Kaufsignal, lohnt sich ein prozyklischer Einstieg. Das erste Ziel lautet in diesem Fall 3,50 Euro.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
IVG Immobilien - €

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

800 Prozent Strategie
26.000 Euro Gewinn seit Jahresstart
Jetzt einsteigen