+++ So investieren BlackRock & Co +++

Chart-Check Dialog Semiconductor: Ein voll starker Halbleiterkonzern

Chart-Check Dialog Semiconductor: Ein voll starker Halbleiterkonzern
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
22.01.2012 ‧ Werner Sperber

Die Aktie von Dialog Semiconductor hält sich auch an einem schwächeren Börsentag erstaunlich gut. Doch diese relative Stärke hat auch gute Gründe. Zum einen lobte ein Analyst die guten Aussichten für dieses und nächstes Jahr. Zum anderen ist das Chartbild gut.

Die Stimmung an den Börsen ist gut, auch wenn sich die Anleger am Freitag etwas von den Kursgewinnen seit Jahresende 2011 erholt haben. Doch selbst an diesem schwächeren Tag legte die Aktie von Dialog Semiconductor zwischenzeitlich ziemlich deutlich zu. Thomas Becker hatte sicher Anteil an dieser erneuten relativen Stärke des Halbleiterkonzerns aus Kirchheim/Teck bei Stuttgart. Für den Analysten der Commerzbank zählen die Titel zu den Top-Empfehlungen aus dem Bereich Technologie, Medien und Telekom (TMT). Die Neuerungen des Kunden Apple dürften die Steigerung des Umsatzes im laufenden Jahr stützen. Die Lieferung von Energiemanagement- und Audio-Lösungen an Samsung sollten die Wachstumsraten im nächsten Jahr antreiben. Deshalb empfiehlt Becker die Aktie weiterhin zum Kauf und erhöhte sein Kursziel von 17 auf 19,50 Euro. Auch charttechnisch sieht es sehr gut aus.

Ein starkes Kaufsignal

Zwar steigt der Relative Stärke Indikator schnell in Richtung des über-kauften Bereichs. Doch andererseits ist das Kaufsignal des Trendfolge-Indikators MACD weiter gültig. Zudem hat die 38-Tage-Linie aktuell die 200-Tage-Linie von unten nach oben durchschnitten, was ein noch stärkeres Signal für weiter anziehende Notierungen darstellt. Die nächste Unterstützung befindet sich bei 15,95 Euro. Dort verläuft derzeit die Ende Dezember bei 12,10 Euro begonnene Aufwärtsbewegungslinie. Darunter finden sich horizontale Unterstützungen bei 15,55 Euro, bei 15 Euro, bei 14 Euro, bei 13 Euro, bei 11,80 Euro, bei 11,30 Euro und bei 10,85 Euro. Die nächsten schwachen horizontalen Widerstände liegen bei 16,25 Euro und bei 17 Euro. Danach ist der Weg frei zu den Höchstständen von annähernd 20 Euro.

Analysten sind optimistischer

Fundamental sind höhere Kurse zu rechtfertigen, zumal die Analysten ihre Gewinnschätzungen für die Jahre 2011 bis 2013 deutlich auf 0,84 Euro, auf 1,13 Euro und auf 1,40 Euro je Aktie erhöhten. Das entspräche Kurs-Gewinn-Vielfachen von 19, von 14 und von 12. Anleger sollten mit einem Stoppkurs bei 10,80 Euro und einem ersten Kursziel von 20 Euro einsteigen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Dialog Semi - €

Aktuelle Ausgabe

Rally an der Börse: So reiten Anleger den Bullen

Nr. 21/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern