+++ 260-Prozent-Chance nach dem Crash! +++

Charlie Munger warnt: Das ist noch verrückter als zur Dotcom-Zeit

Charlie Munger warnt: Das ist noch verrückter als zur Dotcom-Zeit
Foto: Getty Images
Berkshire Hathaway Inc. B -%
Andreas Deutsch 03.12.2021 Andreas Deutsch

Warren Buffetts Geschäftspartner Charlie Munger hält die Märkte stellenweise für stark überbewertet. „Das aktuelle Umfeld ist noch verrückter als das zur Zeit des Dotcom-Booms Ende der 90er-Jahre“, so der 97-Jährige am Freitag auf einer Konferenz in Sydney. Die Investmentlegende äußerte auch einen persönlichen Wunsch.

Am liebsten sei es ihm, wenn es keine Kryptowährungen gäbe, so Munger laut Bloomberg. „Ich wünschte, sie wären niemals erfunden worden. Ich bewundere die Chinesen dafür, dass sie Maßnahmen ergriffen haben, um die Verwendung zu verbieten.“

Die USA hätten in Bezug auf Bitcoin und Co die falschen Entscheidungen getroffen. Das belaste ihn stark. „Ich kann wahnsinnige Booms wie diese einfach nicht ertragen.“

Foto: Getty Images

Diejenigen, die Kryptowährungen geschaffen hätten, hätten keineswegs im Sinne der Kunden gehandelt. „Solche Leute denken nur an sich selbst.“

Created with Highcharts 9.1.2BitcoinJan '21Feb '21Mär '21Apr '21Mai '21Jun '21Jul '21Aug '21Sep '21Okt '21Nov '21Dez '2110k20k30k40k50k60k70k
Bitcoin (ISIN: CRYPT0000BTC)

Kryptowährungen polarisieren seit jeher stark: Entweder man liebt sie oder man hasst sie. Fakt ist aber, dass es keine Assetklasse in den vergangenen Jahren in Sachen Performance mit Bitcoin, Ethereum und Co aufnehmen konnte. DER AKTIONÄR sieht das Potenzial noch nicht ausgereizt. Allerdings sollten nur spekulativ orientierte Anleger und diese auch nur bei Bitcoin und Ethereum  zugreifen.

Hinweis auf Interessenskollision:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Bitcoin, Ethereum.

Aktien oder Derivate, die in diesem Artikel besprochen / genannt werden, befinden sich im "AKTIONÄR Depot" von DER AKTIONÄR.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Berkshire Hathaway - €
Bitcoin - $
Ethereum - $

Aktuelle Ausgabe

Gefallene Engel? Hier sind 5 heiße Turnaround-Wetten

Nr. 22/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Deals von Warren Buffett - Vol. 4

Als wir Warren Buffett mit Abschluss von Band 3 Ende der 1990er-Jahre verließen, leitete er das größte Unternehmen Amerikas – Berkshire Hathaway – und sein persönliches Vermögen war auf 40 Milliarden Dollar angewachsen. Im Band 4 zeichnet der renommierte Investmentexperte und Buffett-Kenner Glen Arnold nach, wie Buffett Berkshire zum angesehensten Unternehmen der Welt machte. Es geht um die Investitionen Buffetts in den ersten Jahren des 21. Jahrhunderts, als Berkshire zu einem Giganten mit jährlichen Gewinnen von über acht Milliarden Dollar wurde – unter anderem um Moody’s, PetroChina und Walmart. Dank Arnolds scharfsinniger Deal-Analysen können wir von Buffett lernen und selbst bessere Investoren werden.

Die Deals von Warren Buffett - Vol. 4

Autoren: Arnold, Glen
Seitenanzahl: 380
Erscheinungstermin: 05.03.2026
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-037-9

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern