Bankenbeben >> zur ausführlichen Analyse
Foto: Shutterstock
05.03.2021 Jochen Kauper

BYD-Aktie technisch angeschlagen – das sind die nächsten Supports!

-%
BYD

Die BYD-Aktie hat am Donnerstag deutlich korrigiert. Am Freitag kann sich das Papier etwas stabilisieren. Grund für die Kursschwäche der letzten Tage ist, dass viele Anleger Gelder aus dem E-Mobility-Sektor abziehen. Neben BYD wurden vor allem die Newcomer Tesla, Nio, Xpeng abverkauft und durchgereicht.


Trotz der Kurskorrektur: Die Nachrichtenlage bei BYD bleibt gut. So hat das Team um CEO Wang Chuanfu einen Deal mit der Deutschen Bahn an Land gezogen. Noch im laufenden Jahr sollen fünf rein elektrische Busse von BYD bei DB Regio Bus in Ettlingen in Betrieb gehen.

Weitere Bestellungen von der Deutschen Bahn könnten noch 2021 folgen. Für BYD ist der Deal sicherlich eine Art Türöffner.


Darüber hinaus gab es eine neue Kaufempfehlung von China Merchants Securities. Das Kursziel von Analyst Liang Yonghou lautet 340 Hongkong-Dollar oder umgerechnet 36,40 Euro.

BYD (WKN: A0M4W9)

Die Aktie ist derzeit charttechnisch angeschlagen. Es gilt jetzt, die 100-Tage-Linie bei 200,70 Hongkong-Dollar zu verteidigen. Fällt diese Marke, liegt der nächste Support bei 187,00 Hongkong-Dollar (20,20 Euro). Darunter liegt die nächste starke Unterstützung bei 165,00 Hongkong-Dollar oder umgerechnet 17,75 Euro. Ein erstes Kauflimit können Anleger bei 19,50 Euro platzieren.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BYD - €

Buchtipp: Chinas digitale Seidenstraße

Seine riesigen Infrastrukturprojekte erstrecken sich inzwischen vom Meeresboden bis ins Weltall und von den Megastädten Afrikas bis ins ländliche Amerika. China ist dabei, die Welt zu vernetzen und die globale Ordnung neu zu gestalten. Der Kampf um die Zukunft ist eröffnet und verlangt von Amerika und seinen Verbündeten, China nicht unkontrolliert weiteres Terrain zu überlassen. Diesen Wettbewerb zu verlieren können sich die Demokratien nicht leisten. China-Experte Jonathan Hillman nimmt die Leser mit auf eine globale Reise zu den neu entstehenden Konfliktfeldern, zeigt auf, wie Chinas digitaler Fußabdruck vor Ort aussieht, und erkundet die Gefahren einer Welt, in der alle Router nach Peking führen.
Chinas digitale Seidenstraße

Autoren: Hillman, Jonathan E.
Seitenanzahl: 352
Erscheinungstermin: 24.11.2022
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-856-5

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen