Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Uniper mit Verlustanzeige – Milliardenverlust schickt Aktie weiter auf Talfahrt

Uniper mit Verlustanzeige – Milliardenverlust schickt Aktie weiter auf Talfahrt
Foto: Sven Simon/IMAGO
Maximilian Völkl 25.10.2022 Maximilian Völkl

Der schwer in der Krise steckende Gasversorger Uniper hat am Dienstagabend eine Verlustanzeige gemäß  Aktiengesetz gemacht. Durch die ausbleibenden russischen Gaslieferungen hat der Konzern in den ersten neun Monaten des Jahres Milliarden verbrannt. Die Aktie fällt immer weiter.

Da der Verlust mehr als die Hälfte des Grundkapitals von Uniper ausmacht und damit die Eigenkapitalausstattung gefährdet wird, ist der Konzern zu der Verlustanzeige verpflichtet. Für die ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2022 beträgt das bereinigte EBIT nach vorläufigen Zahlen minus 4,8 Milliarden Euro – im Vorjahr stand noch ein Plus von 614 Millionen Euro zu Buche. Das bereinigte Nettoergebnis liegt bei minus 3,2 Milliarden Euro – nach 487 Millionen Euro Gewinn im Vorjahr.

Hinzu kommt, dass das Eigenkapital durch einen nicht-operativen Bewertungseffekt in zweistelliger Milliardenhöhe belastet wird. Dieser kommt zustande, da Verluste aus Gaslieferbeschränkungen antizipiert werden, die in den kommenden Quartalen wohl weiter anfallen werden.

Uniper (WKN: UNSE01)

Die Verlustanzeige ändert nichts an den Plänen zur Verstaatlichung. Ein Milliardenminus war bereits erwartet worden. Dennoch zeigen die konkreten Zahlen noch einmal, wie schlimm die Lage ist. Es bleiben nach wie vor zu viele Fragezeichen. Anleger lassen die Finger von der Aktie.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Uniper - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Technische Analyse von Aktientrends

Dieser Klassiker aus der Feder von Robert D. Edwards und John Magee erschien erstmals im Jahr 1948. Er wurde über die Jahre von den Autoren und ihren Schülern stetig weiterentwickelt und aktualisiert. Nun liegt die überarbeitete und aktualisierte elfte Auflage endlich auch auf Deutsch vor. Das Buch behandelt technische Themen wie die Dow-Theorie, Umkehrmuster, Konsolidierungsformationen, Trends und Trend­kanäle, die technische Analyse von Rohstoffcharts sowie Fortschritte der Investment-Technologie. Das Buch enthält ferner Leitfäden für die Aktienauswahl, die Trenderkennung, den Kapitaleinsatz und das Risikomanagement. Hinzugekommen sind Kapitel zur Pragmatischen Portfolio-Theorie als elegantere Alternative zur Modernen Portfolio-Theorie sowie eine neuere, einfachere und leistungsfähigere Alternative zur Dow-Theorie.

Technische Analyse von Aktientrends

Autoren: Edwards, Robert D. Magee, John Bassetti, W.H.C.
Seitenanzahl: 688
Erscheinungstermin: 10.02.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-737-7

Preis: 79,00 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.