Bullish für diese 19 DAX-Titel >> zum Magazin
Foto: Shutterstock
27.09.2021 Andreas Deutsch

Apple, Amazon und Co unter Druck – Anleiherenditen geben Gas

-%
Apple

Der September wird seinem Ruf als schlechter Börsenmonat erneut gerecht. Bislang hat der Nasdaq in diesem September drei Prozent verloren. Am Montag verliert der Index ein Prozent, nachdem die Rendite der 10-jährigen Staatsanleihen auf 1,49 Prozent und damit auf den höchsten Stand seit Juli geklettert ist.

Damit wird die Kreditaufnahme für die Firmen erneut kostspieliger. Tech-Unternehmen gehören zu den Firmen, die sich an den Märkten in der Regel mehr Geld beschaffen als andere Firmen.

Auf die Stimmung drückt zudem ein skeptischer Analystenkommentar zu Amazon. Morgan Stanley hat das Kursziel für die Aktie von 4.300 auf 4.100 Dollar gesenkt mit Verweis auf die steigenden Investitionen. „Amazon stockt die Belegschaft auf, um mehr E-Commerce-Anteile zu gewinnen, die Waren schneller auszuliefern und neue Logstik-Angebote etwa für Drittanbieter zu schaffen – das sorgt für steigende Kosten“, so Top-Analyst Brian Nowak.

Die steigenden Löhne führten dazu, dass die Gesamtarbeitskosten von Amazon zwischen dem vierten Quartal 2020 und dem vierten Quartal 2021 um etwa vier Milliarden Dollar oder rund 60 Prozent steigen würden.

Amazon.com (WKN: 906866)

Ein Anstieg der Anleiherendite war nach dem angekündigten Tapering der Fed abzusehen. Die Aufregung der Tech-Anleger sollte sich deswegen schon bald legen. Allerdings dürfte die schwache Performance von Amazon weitergehen. Dem Titel fehlen nach wie vor die Impulse für einen Befreiungsschlag. Bei anderen Tech-Größen, zum Beispiel Apple, sind indes zeitnahe Rekordhochs wahrscheinlich.  

Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Apple.

Hinweis nach §34 WPHG zur Begründung möglicher Interessenkonflikte: Aktien, die in diesem Artikel besprochen / genannt werden, befinden sich im "AKTIONÄR-Depot". 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Buchtipp: Tim Cook

2011 stirbt Steve Jobs. Alle sind sich einig, dass Apple ohne ihn dem Untergang geweiht ist. Jobs’ Nachfolger Tim Cook halten viele für die falsche Wahl – zu wenig innovativ, zu wenig schillernd. Doch Cook beweist: Er ist der rechte Mann zur rechten Zeit. Unter seiner Leitung wird das iPhone das erfolgreichste Produkt aller Zeiten, das Dienstleistungs­geschäft wächst rasant und Apple steigt zum ersten Billionen-Dollar-Unternehmen der Welt auf. Leander Kahney legt nun die erste Biografie überhaupt zu Tim Cook vor. Wer ist der Mann, den viele für einen Langweiler halten, wirklich? Wie hat er Apple verändert und wo will er noch hin? Welchen Herausforderungen wird er sich in Zukunft stellen müssen? Und wird es ihm gelingen, Apple weiterhin an der Spitze zu halten?
Tim Cook

Autoren: Kahney, Leander
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 05.07.2019
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-651-6

DER AKTIONÄR Willkommenspaket
4 Ausgaben DER AKTIONÄR + Geschenk im Willkommenspaket
Jetzt sichern