Von Mid Cap bis Big Tech >> 15 heiße KI-Aktien
Foto: Börsenmedien AG
23.01.2013 Florian Söllner

Blackberry gewinnt Partner Nr. 1 – und kontert Samsung-Werbung

-%
DAX

Es geht weiter. Im gestrigen US-Handel sprang die Aktie von Research in Motion (RIM) weitere 13 Prozent ins Plus. Grund ist eine Kooperation mit Wal-Mart. Auch ein Werbeangriff von Samsung verpufft.

Was für eine Kursrallye. Die RIM-Aktie hat seit Oktober über 100 Prozent zugelegt - alleine gestern legte das Papier zweistellig zu. Rückenwind hat der Blackberry-Hersteller von einer Kooperation mit dem weltgrößten Einzelhändler erhalten. Wal-Mart wird in Kanada die neuen Blackberry-10-Modelle anbieten. Zudem laufen gerade Gespräche mit Wal-Mart, die Kooperation auch auf die USA auszuweiten.

Am 30. Januar ist es soweit. Dann wird das neue Betriebssystem BB10 vorgestellt. Der Clou daran ist unter anderem, dass auf dem Smartphone künftig der private und berufliche Bereich strikt getrennt werden kann. Der neue Werbespot von Samsung, der ein Blackberry als Business-Gerät (und das iPhone als reines Spaß-Smartphone) darstellt, läuft damit ins Leere.

Zumindest dieser ersten Kritik von Telekom-Presse.at zufolge könnte RIM mit seinem neuen Topmodell Z10 ein Überraschungscoup gelingen: "BlackBerry hat nun schon seit einiger Zeit ein verstaubtes Image - das Z10 ist das exakte Gegenteil. Es ist wirklich cool, das geilste Smartphone, das ich bisher in der Hand hatte."

Für Zocker

Charttechnisch sieht es nicht erst seit dem Ausbruch über die 10-Euro-Marke sehr gut aus: Der Boden scheint gefunden. Mangels größerer Widerstände sind zumindest bis Ende Januar weitere Kursgewinne möglich. Freilich steigt jedoch mit jedem Tag der Rallye das Risiko einer kurzfristigen Kurskorrektur.

Eine ausführliche fundamentale Einschätzung zur RIM-Aktie lesen Sie in der gerade erschienenen Ausgabe 05/2013 des AKTIONÄR.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Research In Motion - €

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

800 Prozent Strategie
Trends mit Aktien und Optionsscheinen traden
Jetzt einsteigen