BioNTech und Moderna nach der scharfen Korrktur: Kursgewinne zur Wochenmitte

BioNTech und Moderna nach der scharfen Korrktur: Kursgewinne zur Wochenmitte
Foto: Shutterstock
BioNTech -%
Marion Schlegel 30.12.2020 Marion Schlegel

Nachdem die Impfstoff-Unternehmen in den vergangenen Tagen deutlich unter Druck gestanden haben, zeichnet sich zur Wochenmitte eine Erholung ab. Die Aktie von BioNTech gewinnt am Vormittag auf der Handelsplattform Tradegate gut drei Prozent auf 74,38 Euro, bei der Aktie von Moderna geht es ebenfalls mehr als drei Porzent nach oben.

BioNTech (WKN: A2PSR2)

Zuletzt wurde bekannt, dass BioNTech und der US-Partner Pfizer die EU im kommenden Jahr mit weiteren 100 Millionen Dosen des Covid-19-Impfstoffs COMIRNATY beliefern werden. Dies basiert auf der Entscheidung der Europäischen Kommission (EK), ihre Option auf weitere 100 Millionen Dosen aus dem ursprünglich am 11. November 2020 geschlossenen Vertrag auszuführen. Mit dieser Vereinbarung erhält die EU nun insgesamt 300 Millionen Impfstoffdosen.

Sie interessieren sich für die neusten Trends aus der Biotechnologie-Branche? Die Chancen auf starke Renditen stehen in diesem Umfeld so hoch wie schon lange nicht mehr. Der BioTechReport geht in Kürze in eine neue Runde. Jetzt kostenfrei und unverbindlich eintragen und dabei sein, wenn der Startschuss für die nächste Runde fällt.

„Wir arbeiten weiterhin daran, der europäischen Bevölkerung unseren Impfstoff so schnell und sicher wie möglich zur Verfügung zu stellen, während sich dieses tödliche Virus mit einer bedrohlichen Frequenz ausbreitet”, sagte Albert Bourla, Chairman und Chief Executive Officer, Pfizer. „Gemeinsam mit der Europäischen Kommission, den Mitgliedsstaaten und den Gesundheitsversorgern werden wir in der Lage sein, 150 Millionen Europäer zu impfen.”

„Mit den zusätzlichen 100 Millionen Dosen im Jahr 2021 werden wir die Impfstoffkampagnen, die in allen 27 EU-Mitgliedsstaaten vor zwei Tagen begonnen haben, unterstützen. Es bleibt unser erklärtes Ziel, weltweit so vielen Menschen wie möglich einen sicheren und wirksamen Covid-19-Impfstoff verfügbar zu machen”, sagte Ugur Sahin, M.D., CEO und Mitgründer von BioNTech.

Die EU wartet derweil auf weitere Impfstoffe von anderen Herstellern. Für den Kandidaten mRNA-1273 vom US-Unternehmen Moderna wird am 6. Januar die Zulassungsentscheidung erwartet. Der Impfstoff aus dem Hause AstraZenca hat am heutigen Mittwoch die Zulassung in Großbritannien erhalten. Auch hier wird die EU-Entscheidung im kommenden Jahr erwartet.

DER AKTIONÄR bleibt insbesondere für die Aktie von BioNTech langfristig sehr zuversichtlich. Die jüngste starke Korrektur hat die Aktie wieder auf ein interessantes Niveau zurückgeworfen.

MODERNA (WKN: A2N9D9)

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: BioNTech.

Die Autorin hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: BioNTech und Moderna.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BioNTech - €
MODERNA - €

Aktuelle Ausgabe

Ängstlich? Seien Sie gierig! Hier winkt hohes Potenzial

Nr. 04/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Chaos Kings

Die Welt wird immer extremer: Pandemien, Klimawandel, politische Radikalisierung, religiöser Fundamentalismus – all diese Entwicklungen bedrohen Billionen an Vermögenswerten. Doch es gibt eine Gruppe von Investoren, die in dieser Umgebung erst richtig gedeiht: die Chaos Kings.
Einer der berühmtesten Vertreter dieser Gruppe: Hedgefonds-Manager Mark Spitznagel und sein Universa-Fonds. Scott Patterson hatte exklusiven Zugang zu den Universa-Strategen und beschreibt, wie Spitznagel mithilfe von Nassim Nicholas Taleb sein Anlagekonzept entwickelte, wie es funktioniert und welche Gegenentwürfe es gibt. Dieses fesselnde und aufschlussreiche Buch ist ein Muss für jeden, der wissen möchte, wie einige der heutigen Investoren Katastrophen in Profit umwandeln.

Chaos Kings

Autoren: Patterson, Scott
Seitenanzahl: 400
Erscheinungstermin: 16.05.2024
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-947-0

Jetzt sichern Jetzt sichern