BioNTech: „Deutlich unterbewertet“

BioNTech: „Deutlich unterbewertet“
Foto: Shutterstock
BioNTech -%
Marion Schlegel 13.04.2022 Marion Schlegel

Die Aktie von BioNTech ist derzeit wie festgenagelt. Sie tendiert in einer sehr engen Range seitwärts. Auch jüngste Daten zum Produktkandidaten BNT211 sowie eine spannende Kooperation mit Matinas BioPharma konnten der Aktie keinen neuen Schwung verleihen. Die Privatbank Berenbank sieht die Aktie mitterweile als deutlich unterbewertet.

BioNTech (WKN: A2PSR2)

In der laufenden Woche hatte BioNTech gleich mit zwei Meldungen auf sich aufmerksam gemacht. Zum einen hat BioNTech mit Matinas BioPharma eine exklusive Forschungskollaboration zur Entwicklung neuer Formulierungen für mRNA-basierte Impfstoffe geschlossen.

Zum anderen gab es erste positive Daten zur Phase-1/2-Studie mit dem CAR-T-Programm BNT211. „Die Tatsache, dass wir in dieser stark vorbehandelten Patientenpopulation bereits bei der niedrigsten CAR-T-Zellen-Dosis erste Anti-Tumor-Effekte sehen, ist wirklich sehr bemerkenswert und weist auf das Potenzial unseres CAR-Designs und unseres CARVac-Ansatzes hin”, sagte Prof. Özlem Türeci, Chief Medical Officer und Mitbegründerin und von BioNTech. „Die Ergebnisse unterstützen unsere Annahme, dass Claudin-6 sehr gut als neuartige Tumor-Zielstruktur geeignet ist. Die Kombination dieser beiden Innovationen in einem Therapieansatz könnte insbesondere Patienten mit schwer behandelbaren soliden Tumoren, wie etwa fortgeschrittenem Hodenkrebs, zugutekommen, die ansonsten eine schlechte Prognose haben. Unsere vorläufigen Daten deuten darauf hin, dass die Erfolge von CAR-T bei hämatologischen Krebserkrankungen auch auf solide Tumore übertragen werden könnten.”

Die Privatbank Berenberg hat das Kursziel für BioNTech zuletzt zwar von 400 auf 350 Dollar gesenkt, aber die Einstufung auf "Buy" belassen. Die Aktie des Mainzer Biotech-Unternehmens sei angesichts des Millliardengeschäfts mit Corona-Impfstoffen sowie einer gut gefüllten Poduktpipeline für Infektionskrankheiten deutlich unterbewertet, schrieb Analyst Zhiqiang Shu in einer am Montag vorliegenden Studie.

DER AKTIONÄR bleibt ebenfalls zuversichtlich für die Aktie von BioNTech. Eine genaue Analyse sowie neue Einschätzung lesen Sie in der aktuellen Ausgabe 16/2022 des AKTIONÄR, die Sie hier herunterladen können.

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: BioNTech und Pfizer.

Die Autorin hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: BioNTech.

Hinweis auf Interessenkonflikte: Aktien von BioNTech befinden sich im AKTIONÄR-Depot.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BioNTech - €

Aktuelle Ausgabe

Ängstlich? Seien Sie gierig! Hier winkt hohes Potenzial

Nr. 04/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Chaos Kings

Die Welt wird immer extremer: Pandemien, Klimawandel, politische Radikalisierung, religiöser Fundamentalismus – all diese Entwicklungen bedrohen Billionen an Vermögenswerten. Doch es gibt eine Gruppe von Investoren, die in dieser Umgebung erst richtig gedeiht: die Chaos Kings.
Einer der berühmtesten Vertreter dieser Gruppe: Hedgefonds-Manager Mark Spitznagel und sein Universa-Fonds. Scott Patterson hatte exklusiven Zugang zu den Universa-Strategen und beschreibt, wie Spitznagel mithilfe von Nassim Nicholas Taleb sein Anlagekonzept entwickelte, wie es funktioniert und welche Gegenentwürfe es gibt. Dieses fesselnde und aufschlussreiche Buch ist ein Muss für jeden, der wissen möchte, wie einige der heutigen Investoren Katastrophen in Profit umwandeln.

Chaos Kings

Autoren: Patterson, Scott
Seitenanzahl: 400
Erscheinungstermin: 16.05.2024
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-947-0

Jetzt sichern Jetzt sichern