3 Szenarien, 9 Aktien, gut vorbereitet!
Foto: Börsenmedien AG
07.08.2016 Andreas Deutsch

Bill Gross: Die meisten Aktien kann man vergessen

-%
DAX

Anleihen-Legende Bill Gross keilt mächtig aus. Die Notenbanken hätten mit ihrer Nullzinspolitik die Attraktivität der meisten Assetklassen zunichte gemacht. Doch etwas können die Anleger noch kaufen.

Bill Gross spricht Klartext: „Ich mag keine Anleihen. Und ich mag die meisten Aktien nicht, ebenso wenig wie Private Equity“, so der ehemalige Pimco-Star und jetzige Fondsmanager bei Janus Capital in einem Schreiben an seine Kunden.

Der Grund für seinen Pessimismus: „Die Notenbanken haben mit ihrer Nullzinspolitik für ein Umfeld gesorgt, wo Konjunkturwachstum und damit einhergehende hohe Renditen schwierig zu finden sind.“

Laut Gross gibt es derzeit für die Banken zu viel Risiko bei zu wenig Ertrag. „Banken, Versicherungen, Pensionfonds und auch ganz normale Anleger zahlen den Preis für die niedrigen Zinsen.“

Und was kann man kaufen? „Grundstücke und Gold“, empfiehlt Gross.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 112
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

DER AKTIONÄR Aktuelle Ausgabe 40/23 Jetzt sichern