Endspurt: 4x DER AKTIONÄR für 19,90€
Foto: Shutterstock
12.01.2022 Carsten Kaletta

Bill Gates macht Hoffnung auf ein baldiges Pandemie-Ende

-%
S&P 500

Die Omicron-Variante wütet derzeit in den Vereinigten Staatenin rekordverdächtigem Tempo. In den USA verzeichnete man am Montag eine Rekordzahl von 1,5 Millionen neuen Covid-Fällen und auch einen neuen Rekord an Krankenhauseinweisungen Doch kein Geringerer als Microsoft-Gründer Bill Gates sieht Licht am Ende des Tunnels. Das dürfte Börsianern gefallen.

Sobald die derzeitige Welle nachlässt, können die Länder den Rest des Jahres mit "weit weniger Fällen" rechnen, schrieb Gates am Dienstag während einer Twitter-Frage an Devi Sridhar, Lehrstuhlinhaber für globale öffentliche Gesundheit an der Universität Edinburgh, wie CBNC berichtet. Dann, so Gates weiter, könne Covid höchstwahrscheinlich "eher wie eine saisonale Grippe behandelt werden".

Der Microsoft-Mitbegründer - ein ausgesprochener Gesundheits-Verfechter äußert sich regelmäßig zur Covid-Pandemie äußert und ist nicht der erste, der ähnliche Vorhersagen macht. Einige Experten sind der Meinung, dass die rasche Ausbreitung von Omicron genügend Menschen mit einer so genannten "natürlichen Immunität" ausstatten könnte. Das würde das Krankheitsgeschehen in viel weniger problematische endemische Phase transformieren..

Wenn das eintritt, fügte Gates hinzu, "müssen wir uns vielleicht für einige Zeit jährlich gegen Corona impfen lassen" - ähnlich wie bei der jährlichen Grippeimpfung.

Auch Star-Immunologe und Biden-Berater Anthony Fauci hat jüngst prognostiziert, dass die derzeitige Omikron-Welle in den USA Ende Januar ihren Höhepunkt erreichen wird. Und letzte Woche erklärten US-Gesundheitsbehörden, dass sie einen "steilen Rückgang" der Fälle erwarten, sobald Omikron vorüber ist.

S&P 500 (WKN: CG3AA5)

Eines ist klar: Wenn die Omikron-Welle abklingt (und auch keine neue Corona-Variante auftritt), wäre das eine globale Befreiung und die Aktien-Märkte weiter Fahrt aufnehmen. Überdies sind Aktien angesichts der Mini-Zinsen nach wie vor alternativlos.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
S&P 500 - PKT

Buchtipp: Wie man Unternehmenszahlen liest

Alle Investment-Giganten der Gegenwart wurden von ihm inspiriert: In Benjamin Grahams jetzt auf Basis der Erstausgabe von 1937 neu aufgelegtem Kultklassiker vermittelt er komprimiert und leicht verständlich das Rüstzeug für eine faktenbasierte und werteorientierte Unternehmensanalyse. Die richtigen Schlüsse aus Bilanzen, Gewinn- und Verlustrechnung, Finanz- und Ertragslage eines Unternehmens ziehen? Graham zeigt, wie es geht. Mit einfachen Tests lernt der Leser, die finanzielle Situation eines Unternehmens zu beurteilen. Für den notwendigen Durchblick im Dschungel der finanzmathematischen Begriffe sorgen das umfangreiche Glossar und anschauliche Rechenbeispiele.

Wie man Unternehmenszahlen liest

Autoren: Graham, Benjamin
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 23.07.2020
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-679-0

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 39+23 Jetzt sichern