Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Berkshire: Buffett lässt die Kritik kalt

Berkshire: Buffett lässt die Kritik kalt
Foto: Shutterstock
Berkshire Hathaway Inc. B -%
09.03.2021 ‧ Emil Jusifov

Obwohl die Berkshire-Aktie weiterhin von Hoch zu Hoch eilt, wird der Starinvestor Warren Buffett von einigen Marktbeobachtern kritisiert. Für den AKTIONÄR ist diese Kritik unberechtigt.

Gestern hat die Berkshire-Aktie ein neues Rekordhoch bei 260,23 Dollar markiert und schloss den Handel mit knapp zwei Prozent im Plus ab. Die Kritiker werfen Buffett jedoch vor, dass er zu sehr auf Aktienrückkäufe setze und die Tech-Rallye verpasst habe.

In der Tat hat Buffett in seiner gesamten Investorenlaufbahn nur wenig in Tech-Werte investiert. Das ist aber schlicht der Tatsache geschuldet, dass die Technologiebranche nicht zu seinem Kompetenzradius gehört, wie er stets betont hat. Eine Ausnahme bildet Apple, einer der beständigsten Titel aus der Tech-Branche, der viele Gemeinsamkeiten mit Konsumwerten besitzt und ein sehr beständiger Dividenden-Zahler ist. Kein Wunder, dass Buffett die Apple-Aktie in seinem Portfolio gerne sieht.

Buffett bleibt seinen Prinzipien treu

Wieso sollte Buffett also mit 90 Jahren seine Investmentprinzipien ändern, mit denen er groß geworden ist? Zumal die Märkte aktuell eine außerordentlich hohe Bewertung aufweisen. Wie groß das Rückschlagpotenzial bei vielen überteuerten Technologieaktien ist, wird derzeit eindrucksvoll bewiesen.

Stattdessen setzt Buffett weiterhin auf Ölwerte wie Chevron, Konsumwerte wie Coca-Cola oder Bank-Titel wie Bank of America, um nur einige wenige zu nennen. Und eben auch auf seine eigenen Aktien.

Aktienrückkäufe waren für Buffett schon immer das Mittel der Wahl, wenn er zu wenig geeignete Übernahmeziele fand. Warum sollte ein kerngesundes und schuldenfreies Unternehmen mit einem Cashberg von 138 Milliarden Dollar das nicht tun? Zeigt es doch, dass der Unternehmenslenker weiterhin volles Vertrauen in sein Geschick und seine Beteiligungsgesellschaft setzt.

Zu guter Letzt setzten Buffett und sein kongenialer Partner Charlie Munger schon immer auf eine hohe Cashquote, wenn der Aktienmarkt ihnen zu teuer erschien. So auch zu Zeiten des Neuen Marktes. Auch hier sind sich die beiden treu geblieben.

Berkshire Hathaway (WKN: A0YJQ2)

Warren Buffett hat trotz seines hohen Alters den Lenker fest im Griff. Wie ein sehr erfahrender und kaltschnäuziger Kapitän hat er das Schiff erfolgreich aus der schwierigen Lage - Coronakrise - in ruhige Gewässer gelenkt. Und Buffett ist sich und seinen Investment-Prinzipien dabei treu geblieben.  DER AKTIONÄR liegt bei der Berkshire-Aktie seit der Empfehlung im letzten Jahr knapp 33 Prozent im Plus. Gewinne laufen lassen!

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Berkshire Hathaway - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Deals von Warren Buffett - Vol. 4

Als wir Warren Buffett mit Abschluss von Band 3 Ende der 1990er-Jahre verließen, leitete er das größte Unternehmen Amerikas – Berkshire Hathaway – und sein persönliches Vermögen war auf 40 Milliarden Dollar angewachsen. Im Band 4 zeichnet der renommierte Investmentexperte und Buffett-Kenner Glen Arnold nach, wie Buffett Berkshire zum angesehensten Unternehmen der Welt machte. Es geht um die Investitionen Buffetts in den ersten Jahren des 21. Jahrhunderts, als Berkshire zu einem Giganten mit jährlichen Gewinnen von über acht Milliarden Dollar wurde – unter anderem um Moody’s, PetroChina und Walmart. Dank Arnolds scharfsinniger Deal-Analysen können wir von Buffett lernen und selbst bessere Investoren werden.

Die Deals von Warren Buffett - Vol. 4

Autoren: Arnold, Glen
Seitenanzahl: 380
Erscheinungstermin: 05.03.2026
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-037-9

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.