US-Aktien-Boom: 3 Geheimtipps fürs Depot
Foto: Börsenmedien AG
28.10.2016 Thorsten Küfner

BASF nach den Quartalszahlen: Das sagen die Analysten

-%
BASF

Der Chemieriese BASF hat gestern seine detaillierten Zahlen für das dritte Quartal veröffentlicht und den Ausblick für das Gesamtjahr bekräftigt. Mittlerweile haben sich einige Analysten zu Wort gemeldet – mit deutlich unterschiedlichen Meinungen zur Aktie des Ludwigshafener DAX-Konzerns…

So hat die französische Großbank Societe Generale das Kursziel für die BASF-Anteile von 82 auf 90 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Analyst Peter Clark betonte, das operative Ergebnis (Ebit) des Chemiekonzerns im dritten Quartal habe die Erwartungen übertroffen. Der jüngste Brand am Hauptstandort Ludwigshafen dürfte zwar das Schlussquartal beeinträchtigen, doch wegen der guten Geschäftsdynamik hob er die Ebit-Prognose für 2017 an.

Immer noch skeptisch
Hingegen hat das US-Analysehaus Bernstein Research das Kursziel von 60 auf 62 Euro angehoben, die Einstufung aber auf "Underperform" belassen. Analyst Jeremy Redenius erklärte, dank des anhaltend starken Umsatzwachstums vor allem in Asien habe der Chemiekonzern im dritten Quartal solide abgeschnitten. Redenius erhöhte zwar seine Prognosen für das operative Ergebnis (Ebitda) in den Jahren 2016 und 2017. Allerdings gebe es weiterhin Risiken mit Blick auf die Profitabilität.

Foto: Börsenmedien AG

Aktie bleibt attraktiv
DER AKTIONÄR b leibt hingegen für die Papiere von BASF weiterhin zuversichtlich gestimmt. Die moderat bewertete Dividendenperle bleibt ein Kauf, der Stoppkurs sollte bei 62,00 Euro belassen werden.

(Mit Material von dpa-AFX)

Der Kapitalismus am Scheideweg?

Autor: Kotler, Philip
ISBN: 9783864703768
Seiten: 258
Erscheinungsdatum: 15.06.2016
Verlag: Börsenbuchverlag
Art: gebunden
Verfügbarkeit: als Buch und als eBook erhältlich

Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie hier

1989: Der Kommunismus ist tot, der Kapitalismus hat sich als das überlegene System erwiesen. 2008: Die Wall Street bringt die Weltwirtschaft an den Rand des Zusammenbruchs. 2015: Wir können nicht mehr die Augen vor gravierenden ökonomischen Problemen verschließen. Philip Kotler schaut ganz genau hin. In seinem neuen Buch legt er den Finger in die Wunden des Kapita lismus. Er identifi ziert und analysiert insgesamt 14 strukturelle Mängel: zunehmende Armut, wachsende Ungleichheit, Jobverlust durch Auto matisierung, Umweltzerstörung, Profi t orientierung, …
Kotler zeigt, woran der Kapitalismus krankt – und welche Maßnahmen wir ergreifen müssen, um »das beste aller Wirtschaftssysteme« wieder zukunftsfähig zu machen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BASF - €

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-841-1

Die 800% Strategie – 36.000 Euro seit Jahresstart! So geht Gewinn-Maximierung. Jetzt einsteigen