Von Mid Cap bis Big Tech >> 15 heiße KI-Aktien
Foto: Börsenmedien AG
16.02.2011 Michael Herrmann

BASF: Kursziel hoch

-%
DAX

BASF profitiert von einer deutlichen Aufstufung durch die Commerzbank. Konzernchef Jürgen Hambrecht zeigt sich zudem optimistisch und will die Mitarbeiter stärker vom Erfolg profitieren lassen. Ist die BASF-Aktie für Anleger noch ein profitables Investment?

Bei BASF läuft es ohne Zweifel rund. Der Chemiekonzern profitiert von der anziehenden Weltkonjunktur und seiner starken Markposition. Hiervon sollen nun die Mitarbeiter des Konzerns profitieren. Im Gespräch mit der BILD kündigt Konzernchef Hambrecht an, dass die Mitarbeiter mit einer überdurchschnittlichen Erfolgsbeteiligung rechnen könnten. Zudem seien die Arbeitsplätze sicher. Bei den anstehenden Tarifverhandlungen müsse dennoch mit "Augenmaß" vorgegangen werden.

70 statt 57 Euro

Auch die Anleger sollten nach Ansicht der Commerzbank von der starken fundamentalen Situation des Chemiekonzerns profitieren. Das Umsatzwachstum bleibe nicht zuletzt dank der Erholung in China und den USA weiter positiv, so Analyst Lutz Grüten. Dank Kostensenkungen sowie Synergien sollte BASF nach Ansicht des Experten seine Margen weiter ausbauen können. Grüten hat die Aktien aus diesem Grund von "Add" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel deutlich von 57 auf 70 Euro angehoben.

Attraktives Investment

Auch der AKTIONÄR ist weiterhin vom Potenzial der BASF-Aktie überzeugt. Für Anleger dürfte sich ein Investment beim weltgrößten Chemiekonzern auszahlen. Angesichts der starken fundamentalen Situation ist das neue Kursziel der Commerzbank für die BASF-Aktie realistisch. Investierte Anleger sollten daher am Ball bleiben und die Position mit einem Stoppkurs bei 49 Euro absichern.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
BASF - €

Buchtipp: Kurzfriststrategien für Anleger

Bekannt wurde er mit Langfriststrategien. Doch in seinem neuen Buch widmet sich Börsenexperte Thomas Gebert nun Kurzfriststrategien: Wie bekommt man die kurzfristigen Bewegungen der Aktienkurse in den Griff? Der Schlüssel liegt einerseits in einer speziellen Deutung der Candlestick-Charts, mit denen sich relative Stimmungsextreme diagnostizieren lassen, und andererseits in einem bestimmten Rhythmus, in dem die Kurse schwingen. Die Kombination, auf den emotionalen Umschwung zu warten und ihn zum richtigen Zeitpunkt zu erkennen, macht es möglich, die unmittelbare Richtung des DAX einzuschätzen. Gebert erklärt zudem, wie er zu seiner überaus treffsicheren 2-Wochen-Prognose in seinem beliebten „GebertBrief“ kommt.

Kurzfriststrategien für Anleger

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 05.12.2019
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-655-4

800 Prozent Strategie
Trends mit Aktien und Optionsscheinen traden
Jetzt einsteigen