Bitcoin >> darum geht hier noch mehr
Foto: Börsenmedien AG
16.12.2014 Stefan Limmer

BASF im Sinkflug: Die Analysten würden trotzdem kaufen

-%
DAX

In einem extrem volatilen Gesamtmarkt zählt BASF noch zu den Lichtblicken im DAX. Zwar hat sich die charttechnische Situation eingetrübt, die Analysten bleiben jedoch weiterhin bullish für das Chemie-Schwergewicht.

Das Düsseldorfer Bankhaus Lampe hat BASF in seine "Alpha Liste" aufgenommen und die Einstufung auf "Kaufen" mit einem Kursziel von 86 Euro belassen – auf dem aktuellen Niveau bedeutet dies ein Gewinnpotenzial von fast 30 Prozent. Die zuletzt schwache Kursentwicklung der Aktie ist laut Analyst Heike Feber aus fundamentaler Sicht übertrieben. Der Chemiekonzern dürfte kurzfristig vom festeren Dollar und besseren Cracker-Margen in Europa profitieren. Die Belastungen aus dem Ölpreisverfall sollte BASF seiner Meinung nach mit der Übernahme weiterer Statoil-Aktivitäten nahezu ausgleichen können.

Dabeibleiben

BASF ist fundamental gut aufgestellt und hat ein starkes Management. DER AKTIONÄR bleibt daher zuversichtlich. Der Ölpreisverfall bietet dem DAX-Konzern nicht nur Nachteile, BASF profitiert vor allem bei seinem Chemiegeschäft von dem billigeren Rohstoffpreisen. Investierte Anleger bewahren bei den aktuellen Kursschwankungen die Nerven und bleiben dabei.

(mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
BASF - €

Buchtipp: Kurzfriststrategien für Anleger

Bekannt wurde er mit Langfriststrategien. Doch in seinem neuen Buch widmet sich Börsenexperte Thomas Gebert nun Kurzfriststrategien: Wie bekommt man die kurzfristigen Bewegungen der Aktienkurse in den Griff? Der Schlüssel liegt einerseits in einer speziellen Deutung der Candlestick-Charts, mit denen sich relative Stimmungsextreme diagnostizieren lassen, und andererseits in einem bestimmten Rhythmus, in dem die Kurse schwingen. Die Kombination, auf den emotionalen Umschwung zu warten und ihn zum richtigen Zeitpunkt zu erkennen, macht es möglich, die unmittelbare Richtung des DAX einzuschätzen. Gebert erklärt zudem, wie er zu seiner überaus treffsicheren 2-Wochen-Prognose in seinem beliebten „GebertBrief“ kommt.
Kurzfriststrategien für Anleger

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 05.12.2019
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-655-4

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen