Zinsen runter, Tech rauf >> 7 Tipps
Foto: Börsenmedien AG
02.02.2015 Stefan Limmer

BASF im Aufwind: Wie weit geht die Rallye?

-%
DAX

Das zweite Halbjahr 2014 war für BASF-Aktionäre zum Vergessen. Die Aktie war in einem Abwärtstrend gefangen. Seit einigen Wochen hat sich das Blatt jedoch gewendet. Seit Jahresbeginn haben die Papiere von BASF bereits rund 15 Prozent zugelegt.

Aktuell notiert BASF an dem Widerstand bei der 80-Euro-Marke. Dort könnten nun kurzzeitig die Bären das Steuer übernehmen. Bereits bei 76 Euro sichert jedoch eine horizontale Unterstützung die BASF-Aktie nach unten ab. Mit dem Ausbruch aus dem seit Juli 2014 gültigen Abwärtstrend sind zudem höhere Kurse wahrscheinlich. Auch die von der Nachrichtenagentur Bloomberg befragten Analysten sind optimistisch. Von insgesamt 41 Experten stufen 15 den DAX-Titel als Kaufempfehlung ein. 16 votieren zum halten und nur zehn zum verkaufen.

Dabeibleiben

Der Chemiekonzern ist hervorragend aufgestellt. Auch der schwache Ölpreis macht BASF weniger zu schaffen als vom Markt befürchtet – dies machte zuletzt auch das Management des DAX-Konzerns deutlich. Die Dividendenrendite von über drei Prozent ist ein zusätzliches Kaufargument. Investierte Anleger bleiben dabei auch für einen Neueinstieg ist es noch nicht zu spät. Risikoscheue Anleger warten einen Kursrücksetzer ab.

(mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
BASF - €

Buchtipp: Kurzfriststrategien für Anleger

Bekannt wurde er mit Langfriststrategien. Doch in seinem neuen Buch widmet sich Börsenexperte Thomas Gebert nun Kurzfriststrategien: Wie bekommt man die kurzfristigen Bewegungen der Aktienkurse in den Griff? Der Schlüssel liegt einerseits in einer speziellen Deutung der Candlestick-Charts, mit denen sich relative Stimmungsextreme diagnostizieren lassen, und andererseits in einem bestimmten Rhythmus, in dem die Kurse schwingen. Die Kombination, auf den emotionalen Umschwung zu warten und ihn zum richtigen Zeitpunkt zu erkennen, macht es möglich, die unmittelbare Richtung des DAX einzuschätzen. Gebert erklärt zudem, wie er zu seiner überaus treffsicheren 2-Wochen-Prognose in seinem beliebten „GebertBrief“ kommt.
Kurzfriststrategien für Anleger

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 05.12.2019
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-655-4

Lars Winter Report
Rendite mit Nebenwerten!
Einsteigen