5 Tech-Chancen >> bis zu 100% Gewinn
Foto: Börsenmedien AG
28.01.2016 DER AKTIONÄR

BASF: Enttäuschend, aber die Dividende lockt

-%
DAX

BASF hat mit den vorläufigen Zahlen für das Jahr 2015 enttäuscht. Der (noch) weltgrößte Chemiekonzern profitiert zwar vom günstigen Grundstoff Rohöl, kann jedoch die entsprechenden petrochemischen Produkte nicht mehr mit so hohen Gewinnspannen verkaufen. Zudem leidet die Tochterfirma Wintershall als Öl- und Gasfirma stark unter den niedrigen Ölpreisen. Entsprechend fallen die Urteile der Analysten aus.

Verkaufen
Christian Faitz, Analyst von Kepler Cheuvreux, sieht sich mit seinem Pessimismus bezüglich BASF erneut bestätigt. Deshalb blieb er bei seiner Einschätzung für die Aktie mit "Reduzieren", senkte jedoch sein Kursziel von 60 auf 56 Euro.

Halten
Bernhard Weininger, Analyst von Independent Research, reduzierte seine Gewinnschätzungen zwar ebenfalls, hält jedoch den niedrigen Ölpreis bereits für weitgehend im Aktienkurs verarbeitet. Er rät zwar weiter zum "Halten" der Aktie, senkte jedoch sein Kursziel von 75 auf 64 Euro. Heiko Feber, Analyst des Bankhauses Lampe, erwartet vom Vorstand, die Ziele für das Jahr 2016 vorsichtig zu formulieren, sie also niedrig anzusetzen. Allerdings dürfte die Dividenden-Politik beibehalten werden, was die Notierung stützen sollte. Deshalb empfiehlt er weiterhin, die Aktie mit einem Kursziel von 76 Euro zu "Halten".

(Zu)kaufen
Geoff Haire, Analyst der britischen Bank HSBC, setzt sich von seinen Kollegen ab: Er verweist zwar auch auf die vielfältigen Probleme für BASF, hält den Aktienkurs allerdings bereits für zu stark gesunken. BASF sei sein Favorit und deshalb rät er weiterhin zum "Kaufen" der Aktie, senkte jedoch sein Kursziel von 88 auf 80 Euro. Michael Schäfer, Analyst von Equinet, schätzt ebenfalls, die Analysten würden ihre zu anspruchsvollen Gewinnschätzungen für das laufende Jahr reduzieren. Deshalb bleibt er bei seinem Urteil: "Zukaufen" mit seinem Kursziel von 95 Euro.

Abwarten
Die hohe Dividendenrendite von geschätzt 4,7 Prozent spricht für einen Einstieg bei BASF. Die Stimmung an den Weltbörsen und das angeschlagene Chartbild sprechen jedoch dagegen. In so einem Fall rät DER AKTIONÄR dazu abwarten, wie sich die fundamentale Lage, der Kurs und der Chart entwickeln. 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
BASF - €

Buchtipp: Kurzfriststrategien für Anleger

Bekannt wurde er mit Langfriststrategien. Doch in seinem neuen Buch widmet sich Börsenexperte Thomas Gebert nun Kurzfriststrategien: Wie bekommt man die kurzfristigen Bewegungen der Aktienkurse in den Griff? Der Schlüssel liegt einerseits in einer speziellen Deutung der Candlestick-Charts, mit denen sich relative Stimmungsextreme diagnostizieren lassen, und andererseits in einem bestimmten Rhythmus, in dem die Kurse schwingen. Die Kombination, auf den emotionalen Umschwung zu warten und ihn zum richtigen Zeitpunkt zu erkennen, macht es möglich, die unmittelbare Richtung des DAX einzuschätzen. Gebert erklärt zudem, wie er zu seiner überaus treffsicheren 2-Wochen-Prognose in seinem beliebten „GebertBrief“ kommt.

Kurzfriststrategien für Anleger

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 05.12.2019
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-655-4

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 39+23 Jetzt sichern