BASF kommt auch im neuen Jahr bei den Analysten hervorragend an, sie sehen großes Aufwärtspotenzial. Am Donnerstag notiert der DAX-Wert fester und damit nicht weit vom Allzeithoch entfernt.
Der Chemieriese hat im Vergleich zum DAX noch enormes Aufholpotenzial. Das sehen die Experten von Morgan Stanley, die jüngst das Kursziel von 83 Euro auf 90 Euro angehoben haben. BASF sollte 2014 weiter von der steigenden Chemienachfrage profitieren. Auch Thomas Gilbert, Analyst der UBS, schätzt, dass der Gewinn von BASF in diesem Jahr steigen dürfte, nachdem er drei Jahre lang stagnierte. Dabei sollte BASF beim Umsatz schneller wachsen als die Konkurrenz.
Günstige Bewertung
Sehr attraktiv ist nicht nur die günstige Bewertung mit einem KGV von 14, eine Dividendenrendite von 3,5 Prozent lässt ebenfalls Anlegerherzen höher schlagen. In den kommenden Jahren ist laut Prognosen des Chemiekonzerns, mit weiter steigenden Dividenden zu rechnen.

Sollte die Aktie den Widerstand in Form des Allzeithochs bei 78,89 Euro brechen, generiert das ein massives Kaufsignal. Nach unten sichert eine Unterstützung bei 76 Euro ab.
Einsteigen lohnt sich
Nicht nur die Analysten sind weiter optimistisch gestimmt, auch DER AKTIONAER hält an seiner positiven Meinung fest. Für einen Einstieg ist es noch nicht zu spät. Langfristige Anleger setzten den Stopp bei 63 Euro.