US-Aktien-Boom: 3 Geheimtipps fürs Depot
Foto: Börsenmedien AG
08.07.2014 Stefan Sommer

BASF-Aktie: Die neuesten Analystenstimmen

-%
DAX

Die Aktie von BASF startet am Dienstag mit einem Plus in den Handel. Auf Jahressicht konnte der Wert rund 30 Prozent zulegen und gehört damit zu den Top-Werten im deutschen Leitindex. Nun haben die Analysten von Independent Research und der Citigroup den Konzern erneut unter die Lupe genommen.

Independet-Research-Analyst Christoph Schöndube hat BASF nach dem angekündigten Verkauf des 50-Prozent-Anteils am Joint Venture Styrolution auf "Halten" mit einem Kursziel von 88 Euro belassen. Der Verkaufspreis sei trotz des im Branchenvergleich unterdurchschnittlichen Bewertungsmultiplikators attraktiv, schrieb der Experte in einer aktuellen Studie. Deshalb sieht er leichtes Aufwärtspotenzial für die Aktie. Deren Attraktivität findet Schöndube von der überdurchschnittlich hohen Dividendenrendite untermauert.

Foto: Börsenmedien AG

Die US-Bank Citigroup hat die Einstufung für BASF auf "Neutral" belassen. Der weltgrößte Chemiekonzern dürfte einen recht beeindruckenden Ergebnisanstieg vermelden, schrieb Analyst Andrew Benson vor dem Start der Berichtssaison in seiner jüngsten Studie. Allerdings seien auch die Vergleichswerte relativ leicht zu übertreffen und in dem Zeitraum zeigten sich auch die ersten materiellen Profite der Umstellung des US-Crackers in Port Arthur auf Gas.

Foto: Börsenmedien AG

Aktie kaufen!

Die BASF-Aktie ist nach wie vor einer der Favoriten des AKTIONÄR. Der Konzern ist international sehr gut aufgestellt. Der Chemieriese erfreut seine Aktionäre nicht nur mit einer starken Performance über die letzten Jahre, auch die stetig steigende Dividende macht den Wert für Anleger attraktiv. Mit einem KGV von 15 für 2014 ist der Chemieriese für einen weltweit agierenden Konzern günstig bewertet. Für einen Neueinstieg ist es noch nicht zu spät. Das Kursziel des AKTIONÄR lautet 95 Euro.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
BASF - €

Buchtipp: Kurzfriststrategien für Anleger

Bekannt wurde er mit Langfriststrategien. Doch in seinem neuen Buch widmet sich Börsenexperte Thomas Gebert nun Kurzfriststrategien: Wie bekommt man die kurzfristigen Bewegungen der Aktienkurse in den Griff? Der Schlüssel liegt einerseits in einer speziellen Deutung der Candlestick-Charts, mit denen sich relative Stimmungsextreme diagnostizieren lassen, und andererseits in einem bestimmten Rhythmus, in dem die Kurse schwingen. Die Kombination, auf den emotionalen Umschwung zu warten und ihn zum richtigen Zeitpunkt zu erkennen, macht es möglich, die unmittelbare Richtung des DAX einzuschätzen. Gebert erklärt zudem, wie er zu seiner überaus treffsicheren 2-Wochen-Prognose in seinem beliebten „GebertBrief“ kommt.

Kurzfriststrategien für Anleger

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 05.12.2019
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-655-4

Die 800% Strategie – 36.000 Euro seit Jahresstart! So geht Gewinn-Maximierung. Jetzt einsteigen