Tipps für eine Jahresendrally 2023
Foto: Börsenmedien AG
03.02.2015 Stefan Limmer

BASF-Aktie: „Die goldenen Zeiten sind vorbei“

-%
DAX

Im Blickpunkt der Anleger steht am Dienstag die BASF-Aktie. Aus charttechnischer Sicht notiert der DAX-Wert aktuelle an einer wichtigen Marke. Außerdem hat die Privatbank Berenberg seine Einschätzung überarbeitet.

Analyst Jaideep Pandya hat BASF in seiner jüngsten Studie von „Hold“ auf „Sell“ abgestuft und das Kursziel von 75 auf 65 Euro gesenkt. Pandya vertritt die Meinung, dass der sinkende Ölpreis das operative Ergebnis belastet. Schließlich weite das Unternehmen seine Ölproduktion derzeit aus, so Pandya weiter. Hinzu kämen der Gegenwind für die Renditen in der Chemiesparte und der schwache Zufluss liquider Mittel. Seiner Meinung nach sind die „goldenen Zeiten“ der Aktie zwischen 2003 und 2013 vorbei.

Mit seiner Meinung ist Pandya jedoch in der Minderheit. Von insgesamt 41 durch die Nachrichtenagentur Bloomberg befragten Experten stufen 15 den DAX-Titel als Kaufempfehlung ein. 16 votieren zum halten und nur zehn zum verkaufen. Zudem dürfte der schwache Ölpreis dem Konzern weniger zu schaffen machen als gemeinhin befürchtet – dies betonte zuletzt sogar das Management von BASF.

Dabeibleiben

Auch wenn nach der Rallye der vergangenen Wochen ein Rücksetzer wahrscheinlich ist, bleibt DER AKTIONÄR langfristig optimistisch für die BASF-Aktie. Die Dividendenrendite von über drei Prozent ist ein zusätzliches Kaufargument. Investierte Anleger bleiben dabei auch für einen Neueinstieg ist es noch nicht zu spät.

(mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
BASF - €

Buchtipp: Kurzfriststrategien für Anleger

Bekannt wurde er mit Langfriststrategien. Doch in seinem neuen Buch widmet sich Börsenexperte Thomas Gebert nun Kurzfriststrategien: Wie bekommt man die kurzfristigen Bewegungen der Aktienkurse in den Griff? Der Schlüssel liegt einerseits in einer speziellen Deutung der Candlestick-Charts, mit denen sich relative Stimmungsextreme diagnostizieren lassen, und andererseits in einem bestimmten Rhythmus, in dem die Kurse schwingen. Die Kombination, auf den emotionalen Umschwung zu warten und ihn zum richtigen Zeitpunkt zu erkennen, macht es möglich, die unmittelbare Richtung des DAX einzuschätzen. Gebert erklärt zudem, wie er zu seiner überaus treffsicheren 2-Wochen-Prognose in seinem beliebten „GebertBrief“ kommt.

Kurzfriststrategien für Anleger

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 05.12.2019
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-655-4

einfach börse Monatsmagazin 10+23 Oktober Jetzt sichern