Bankenbeben >> zur ausführlichen Analyse
Foto: Börsenmedien AG
26.02.2014 Stefan Sommer

BASF-Aktie: Analysten heben den Daumen

-%
DAX

Die BASF-Aktie notiert am Mittwoch im Handelsverlauf kaum verändert zum Vortag. Am Dienstagmorgen eröffneten die Papiere noch auf einem Rekordhoch, drehten dann aber ins Minus. Die Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr sind zwar insgesamt sehr gut ausgefallen. Einige Analysten sehen die Aktie jedoch bereits auf einem ambitionierten Bewertungsniveau. Optimistischer zeigt sich dagegen das Analysehaus Kepler Cheuvreux.

Kepler-Analyst Markus Mayer schrieb, dass der Ausblick des Chemiekonzerns BASF auf das diesjährige operative Ergebnis vor Sonderbelastungen den Markterwartungen entspreche. Das Unternehmen wolle seine Barmittel für Investitionsausgaben, Dividenden und Übernahmen verwenden, weswegen es wenig Spielraum für Aktienrückkäufe gebe, so der Experte in seiner Studie vom Mittwoch. Das Kursziel hat er bei 84 Euro belassen und seine Kaufempfehlung bekräftigt.

Foto: Börsenmedien AG

Basisinvestment

Mit einer starken Dividendenrendite von 3,3 Prozent und einem KGV von 14ist BASF für einen Weltkonzern nach wie vor attraktiv bewertet. Charttechnisch ist der Aufwärtstrend weiterhin voll intakt. DER AKTIONÄR sieht ein Kursziel von 95 Euro nach wie vor absolut gerechtfertigt.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
BASF - €

Buchtipp: Kurzfriststrategien für Anleger

Bekannt wurde er mit Langfriststrategien. Doch in seinem neuen Buch widmet sich Börsenexperte Thomas Gebert nun Kurzfriststrategien: Wie bekommt man die kurzfristigen Bewegungen der Aktienkurse in den Griff? Der Schlüssel liegt einerseits in einer speziellen Deutung der Candlestick-Charts, mit denen sich relative Stimmungsextreme diagnostizieren lassen, und andererseits in einem bestimmten Rhythmus, in dem die Kurse schwingen. Die Kombination, auf den emotionalen Umschwung zu warten und ihn zum richtigen Zeitpunkt zu erkennen, macht es möglich, die unmittelbare Richtung des DAX einzuschätzen. Gebert erklärt zudem, wie er zu seiner überaus treffsicheren 2-Wochen-Prognose in seinem beliebten „GebertBrief“ kommt.
Kurzfriststrategien für Anleger

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 05.12.2019
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-655-4

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen