14 KI-Chancen neben Nvidia >> im Magazin
Foto: Börsenmedien AG
20.04.2015 Markus Bußler

Barrick Gold: Kommt es zum großen Knall?

-%
DAX

Es regt sich Widerstand gegen das Management des weltgrößten Goldproduzenten Barrick Gold. Die großen Pensionsfonds wollen offensichtlich gegen das Board von Barrick stimmen. Warum? Angesichts der schwachen Performance der Aktie sei das Gehalt, das sich das Management zahlt, schlicht und ergreifend zu hoch.


Vor allem die Gehaltssteigerung von Chairman John Thornton auf 13 Millionen Dollar ist den meisten Aktionären ein Dorn im Auge. Deshalb haben Ontario Teachers’ Pension Plan, British Columbia Investment Management und the Netherlands’ PGGM Vermogensbeheer angekündigt, gegen das Board zu stimmen. Allerdings: die drei genannten gehören nicht zu den großen Aktionären bei Barrick Gold und es gab bereits einige Aktionäre, die Zustimmung signalisiert haben. Dennoch könnten sich noch einige dem Widerstand anschließen.


Ungeachtet der Gehaltssteigerung hat sich die Aktie von Barrick Gold von ihren Tiefständen gelöst. Die Ankündigung, man werde im laufenden Jahr die Schulden um drei Milliarden auf dann „nur“ noch sieben Milliarden Dollar reduzieren, hat dem Papier Auftrieb gegeben. Das Unternehmen steht heute besser da als noch vor einem Jahr. Dennoch wird Barrick für eine Trendwende einen deutlich festeren Goldpreis benötigen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Barrick Gold - €

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

800 Prozent Strategie
26.000 Euro Gewinn seit Jahresstart
Jetzt einsteigen