3 Szenarien, 9 Aktien, gut vorbereitet!
20.08.2019 Benedikt Kaufmann

Baidu Q2-Zahlen: Underperformer reagiert mit explosivem Kurssprung

-%
Baidu

Baidu hat am Montag die Zahlen zum zweiten Quartal vorgestellt und die Anleger überrascht. Sowohl Umsatz als auch Gewinn lagen über den Erwartungen der Analysten. Die Baidu-Aktie springt nachbörslich um acht Prozent nach oben. Doch dieser Kurssprung ist nur ein Tropfen auf den heißen Stein.

Der Umsatz stieg im zweiten Quartal auf 26,33 Milliarden Yuan (3,37 Milliarden Euro) und lag damit über den Erwartungen der Analysten von 25,77 Milliarden Yuan.

Der Nettogewinn fiel aufgrund der anhaltenden Restrukturierungskosten auf 2,41 Milliarden Yuan – immerhin eine Verbesserung gegenüber dem Verlust im vergangenen Quartal.

Wichtigster Wachstumstreiber war der Video-Streaming-Dienst iQIYI, dessen Umsätze um 15 Prozent auf 7,11 Milliarden Yuan zulegten. Ein starker Zuwachs angesichts der starken Konkurrenz seitens der sehr populären Kurz-Video-App TikTok. Doch iQIYI konnte insbesondere auf seinen Abonnenten-Zuwachs von 50 Prozent auf 101 Millionen Nutzer bauen.

Doch auch der Umsatz im Kerngeschäft konnte um zwölf Prozent auf 19,50 Milliarden Yuan zulegen. Die Stärke ist überraschend, denn Baidu hatte im Werbegeschäft mit einer selbstauferlegten Regulierung bei Anzeigen aus dem Gesundheitswesen und einer anhaltenden Schwäche der Gesamtwirtschaft zu kämpfen.

Die starke Performance im Werbegeschäft konnte die Bedenken der Anleger, dass Baidu Mobile Schwierigkeiten haben könnte, teilweise zerstreuen. Die Baidu-App erzielte ein Nutzerwachstum von 27 Prozent und die In-App-Suchanfragen steigerten sich um 20 Prozent. Auf dem Desktop bliebt der chinesische Tech-Gigant mit einem Marktanteil von über 76 Prozent dagegen der klare Suchmaschinen-Marktführer.

Hier geht's zu den Baidu-Quartalszahlen.

Baidu kann sich inmitten eines angespannten Marktumfeldes mit stärker werdender Konkurrenz behaupten. Die positive Kursreaktion ist jedoch ein Tropfen auf den heißen Stein. In den vergangenen 52 Wochen hat die Baidu-Aktie rund 54 Prozent verloren. Anleger sollten mit einem Einstieg warten, bis eine Bodenbildung abgeschlossen ist.

Baidu (WKN: A0F5DE)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Baidu - €

Buchtipp: Die großen Neun

Die „großen Neun“ haben eines gemeinsam: Sie alle treiben mit Macht die Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) voran – und dieses Thema polarisiert: Entweder ist KI der Heilsbringer schlechthin oder aber eine tödliche Gefahr für die Menschheit. Doch wie heißt es so schön? Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen. Futuristin und Bestsellerautorin Amy Webb macht sich auf die Suche nach der Wahrheit. Sie erklärt unter anderem, weshalb wir KI nicht gigantischen Tech-Konzernen und auch nicht einzelnen Weltmächten wie China überlassen dürfen. Sie zeigt auf, was Politik, Wirtschaft und jeder von uns tun kann, damit künstliche Intelligenz sich am Ende nicht als Fluch, sondern als Segen herausstellt.

Die großen Neun

Autoren: Webb, Amy
Seitenanzahl: 368
Erscheinungstermin: 29.08.2019
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-638-7

DER AKTIONÄR Aktuelle Ausgabe 40/23 Jetzt sichern