+++ 260-Prozent-Chance nach dem Crash! +++

Baidu Q2-Zahlen: Underperformer reagiert mit explosivem Kurssprung

Baidu Q2-Zahlen: Underperformer reagiert mit explosivem Kurssprung
Baidu Inc. ADR -%
20.08.2019 ‧ Benedikt Kaufmann

Baidu hat am Montag die Zahlen zum zweiten Quartal vorgestellt und die Anleger überrascht. Sowohl Umsatz als auch Gewinn lagen über den Erwartungen der Analysten. Die Baidu-Aktie springt nachbörslich um acht Prozent nach oben. Doch dieser Kurssprung ist nur ein Tropfen auf den heißen Stein.

Der Umsatz stieg im zweiten Quartal auf 26,33 Milliarden Yuan (3,37 Milliarden Euro) und lag damit über den Erwartungen der Analysten von 25,77 Milliarden Yuan.

Der Nettogewinn fiel aufgrund der anhaltenden Restrukturierungskosten auf 2,41 Milliarden Yuan – immerhin eine Verbesserung gegenüber dem Verlust im vergangenen Quartal.

Wichtigster Wachstumstreiber war der Video-Streaming-Dienst iQIYI, dessen Umsätze um 15 Prozent auf 7,11 Milliarden Yuan zulegten. Ein starker Zuwachs angesichts der starken Konkurrenz seitens der sehr populären Kurz-Video-App TikTok. Doch iQIYI konnte insbesondere auf seinen Abonnenten-Zuwachs von 50 Prozent auf 101 Millionen Nutzer bauen.

Doch auch der Umsatz im Kerngeschäft konnte um zwölf Prozent auf 19,50 Milliarden Yuan zulegen. Die Stärke ist überraschend, denn Baidu hatte im Werbegeschäft mit einer selbstauferlegten Regulierung bei Anzeigen aus dem Gesundheitswesen und einer anhaltenden Schwäche der Gesamtwirtschaft zu kämpfen.

Die starke Performance im Werbegeschäft konnte die Bedenken der Anleger, dass Baidu Mobile Schwierigkeiten haben könnte, teilweise zerstreuen. Die Baidu-App erzielte ein Nutzerwachstum von 27 Prozent und die In-App-Suchanfragen steigerten sich um 20 Prozent. Auf dem Desktop bliebt der chinesische Tech-Gigant mit einem Marktanteil von über 76 Prozent dagegen der klare Suchmaschinen-Marktführer.

Hier geht's zu den Baidu-Quartalszahlen.

Baidu kann sich inmitten eines angespannten Marktumfeldes mit stärker werdender Konkurrenz behaupten. Die positive Kursreaktion ist jedoch ein Tropfen auf den heißen Stein. In den vergangenen 52 Wochen hat die Baidu-Aktie rund 54 Prozent verloren. Anleger sollten mit einem Einstieg warten, bis eine Bodenbildung abgeschlossen ist.

Created with Highcharts 9.1.2Baidu3. Sep1. Okt29. Okt26. Nov7. Jan4. Feb4. Mär1. Apr29. Apr27. Mai24. Jun22. Jul19. Aug75100125150175200225
Baidu (WKN: A0F5DE)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Baidu - €

Aktuelle Ausgabe

Gefallene Engel? Hier sind 5 heiße Turnaround-Wetten

Nr. 22/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Herrschaft der Roboter

Die Welt steht vor enormen Umwälzungen, künstliche Intelligenz ist nicht mehr aufzuhalten, sie wird jede Dimension des menschlichen Lebens verändern. Zeit also, sich mit den Folgen, den Chancen und auch den Risiken dieser Technologie näher zu beschäftigen. In seinem neuen Buch präsentiert Bestsellerautor Martin Ford eine beeindruckende Vision unserer Zukunft. Klimawandel, die nächste Pandemie, Energie- und Süßwasserknappheit, Armut und mangelnder Zugang zu Bildung – bei all diesen Problemen kann der Einsatz von KI zur Lösung beitragen, in den falschen Händen aber auch tiefgreifenden Schaden anrichten. Ford trennt Hype und Sensationslust von der Realität und entwickelt einen Leitfaden, wie wir alle in der Zukunft, die wir gerade gemeinsam schaffen, erfolgreich sein können.

Herrschaft der Roboter

Autoren: Ford, Martin
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 25.01.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-964-7

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern