Top-Tipp: 25%-Chance bei Energieaktie
Foto: youtube
20.07.2021 Martin Weiß

Baidu: Deshalb ist das Geschäft mit den Robo-Taxis ein Gamechanger

-%
Baidu

Mit dem Einsatz der ersten Robo-Taxen in chinesischen Großstädten feilt der chinesische Tech-Konzern Baidu weiter an seinem kommerziellen Fahrdienstgeschäft. Binnen weniger Jahre soll die Flotte auf 1.000 Fahrzeuge in 30 Metropolen ausgebaut werden. DER AKTIONÄR hat den Rechenschieber ausgepackt und verrät, weshalb die Sparte das Potenzial zur Cashcow hat.

Weiterlesen als Abonnent von
oder

ab 4,98 Plus Zugang
pro Monat
Einen Monat lang alle Online-Artikel lesen.

Als Abonnent des AKTIONÄR-Magazins können Sie den vollständigen Artikel kostenfrei lesen, indem Sie sich mit Ihren Zugangsdaten einloggen. Sind Sie noch kein Abonnent, können Sie jetzt den günstigen DER AKTIONÄR+ Zugang hier freischalten.

Buchtipp: Die großen Neun

Die „großen Neun“ haben eines gemeinsam: Sie alle treiben mit Macht die Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) voran – und dieses Thema polarisiert: Entweder ist KI der Heilsbringer schlechthin oder aber eine tödliche Gefahr für die Menschheit. Doch wie heißt es so schön? Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen. Futuristin und Bestsellerautorin Amy Webb macht sich auf die Suche nach der Wahrheit. Sie erklärt unter anderem, weshalb wir KI nicht gigantischen Tech-Konzernen und auch nicht einzelnen Weltmächten wie China überlassen dürfen. Sie zeigt auf, was Politik, Wirtschaft und jeder von uns tun kann, damit künstliche Intelligenz sich am Ende nicht als Fluch, sondern als Segen herausstellt.

Die großen Neun

Autoren: Webb, Amy
Seitenanzahl: 368
Erscheinungstermin: 29.08.2019
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-638-7

DER AKTIONÄR Aktuelle Ausgabe 40/23 Jetzt sichern