Von Mid Cap bis Big Tech >> 15 heiße KI-Aktien
Foto: Börsenmedien AG
02.08.2018 Benedikt Kaufmann

Baidu-Anleger geschockt – Google mit Rückkehr nach China?

-%
Baidu

Baidu kann mit den Zahlen zum zweiten Quartal überzeugen. Die Anleger sind dennoch geschockt, denn Google will anscheinend mit einer zensierten Suchmaschine zurück nach China.

Der Umsatz legte im zweiten Quartal um 32 Prozent auf 3,93 Milliarden Dollar zu. Baidu übertraf damit sowohl die eigene Prognose als auch die Erwartungen der Analysten. Die Werbe-Umsätze bleiben im abgeschlossenen Quartal ebenfalls stark, obwohl einige Analysten eine deutliche Abkühlung des Gesamtmarktes erwartet wurde. Das Kernsegment Online-Marketing wuchs um 25 Prozent auf 3,18 Milliarden Dollar an.

In der Analystenkonferenz hebt Baidu zudem seine Fortschritte im Bereich Künstliche Intelligenz hervor. Spannend sei der neue intelligente Lautsprecher namens Xiaodu. Daneben hat die Partnerschaft mit King Long Motor und Neolix Technology gleich zwei vollautonome Fahrzeuge hervorgebracht.

Nachbörslich ging es nach guten Zahlen leicht hinauf mit dem Aktienkurs. Doch dann wurden die Anleger durch eine verheerende Meldung geschockt. The Intercept berichtet, dass Google die Rückkehr nach China plant und zwar mit einer zensierten Form seiner Suchmaschine. Das Projekt unter dem Codenamen „Dragonfly“ soll seit dem Frühjahr 2017 laufen und sich seit einem Treffen zwischen Google-Boss Sundar Pichai und Regierungsvertretern beschleunigt haben.

Der Wahrheitsgehalt der Meldung wird jedoch von anderen Medienquellen bezweifelt. Ein offizielles Statement von Google liegt aktuell nicht vor. Die Unklarheit bietet ein schlechtes Umfeld für Anleger. An dieser Stelle heißt es abwarten.

Foto: Börsenmedien AG

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Baidu - €

Buchtipp: Die großen Neun

Die „großen Neun“ haben eines gemeinsam: Sie alle treiben mit Macht die Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) voran – und dieses Thema polarisiert: Entweder ist KI der Heilsbringer schlechthin oder aber eine tödliche Gefahr für die Menschheit. Doch wie heißt es so schön? Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen. Futuristin und Bestsellerautorin Amy Webb macht sich auf die Suche nach der Wahrheit. Sie erklärt unter anderem, weshalb wir KI nicht gigantischen Tech-Konzernen und auch nicht einzelnen Weltmächten wie China überlassen dürfen. Sie zeigt auf, was Politik, Wirtschaft und jeder von uns tun kann, damit künstliche Intelligenz sich am Ende nicht als Fluch, sondern als Segen herausstellt.

Die großen Neun

Autoren: Webb, Amy
Seitenanzahl: 368
Erscheinungstermin: 29.08.2019
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-638-7

800 Prozent Strategie
Trends mit Aktien und Optionsscheinen traden
Jetzt einsteigen