Von Mid Cap bis Big Tech >> 15 heiße KI-Aktien
Foto: Shutterstock
21.10.2021 Martin Weiß

Baidu: 62 Prozent Gewinn in 10 Tagen – so sollten Anleger jetzt handeln

-%
Baidu

Der Trading-Tipp für Baidu hat sich ausgezahlt und Anlegern in kurzer Zeit hohe Gewinne beschert. Die Erholungsbewegung bei der Aktie des chinesischen Tech-Konzerns könnte sich fortzusetzen, dennoch lohnt es sich, die Situation jetzt neu zu bewerten.

Am 10.10. hat DER AKTIONÄR auf die aussichtsreiche charttechnische Verfassung bei Baidu hingewiesen und einen Call OS auf Chinas größte Suchmaschine empfohlen.

Seit der Empfehlung ist die Aktie nach einem kleineren Pullback bis auf 160 Dollar in wenigen Tagen auf über 180 Dollar im Wert gestiegen. Am Donnerstag beträgt das Kursplus weitere 0,4 Prozent, insgesamt beträgt der Wertzuwachs in der Aktie 10,3 Prozent. Dank des Hebels ist der Call in den vergangenen zehn Tagen sogar um 61 Prozent im Wert gestiegen.


Baidu (WKN: A0F5DE)

Aus Anlegersicht stellt sich die Frage: Gewinne laufen lassen (und riskieren, dass die Aktie abkippt), oder aber aussteigen? Charttechnisch könnte Baidu weiter bis in den Bereich um 186/187 Dollar laufen. Erst auf diesem Niveau findet sich ein nennenswerter Widerstand. Bei einem Pullback droht hingegen ein Rücksetzer bis 175/170 Dollar.

DER AKTIONÄR empfiehlt deshalb einen Teilverkauf der Position. Bei einer Reduktion um 60 Prozent haben investierte Anleger zumindest annähernd ihren Einsatz (vor Steuern) zurück und können die künftige Entwicklung entspannt verfolgen. Sollte es für Baidu weiter nach oben gehen, sind sie weiter investiert und profitieren. Kommt es hingegen zu einer Korrektur, ist der mögliche Schaden begrenzt.

Teilgewinne realisieren!

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Baidu - €

Buchtipp: Die großen Neun

Die „großen Neun“ haben eines gemeinsam: Sie alle treiben mit Macht die Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) voran – und dieses Thema polarisiert: Entweder ist KI der Heilsbringer schlechthin oder aber eine tödliche Gefahr für die Menschheit. Doch wie heißt es so schön? Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen. Futuristin und Bestsellerautorin Amy Webb macht sich auf die Suche nach der Wahrheit. Sie erklärt unter anderem, weshalb wir KI nicht gigantischen Tech-Konzernen und auch nicht einzelnen Weltmächten wie China überlassen dürfen. Sie zeigt auf, was Politik, Wirtschaft und jeder von uns tun kann, damit künstliche Intelligenz sich am Ende nicht als Fluch, sondern als Segen herausstellt.

Die großen Neun

Autoren: Webb, Amy
Seitenanzahl: 368
Erscheinungstermin: 29.08.2019
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-638-7

800 Prozent Strategie
Trends mit Aktien und Optionsscheinen traden
Jetzt einsteigen