+++ Call auf Erdgas-Produzent - Es wird heiß! +++

Apple zieht an der Konkurrenz vorbei

Apple zieht an der Konkurrenz vorbei
Apple Inc. -%
12.01.2021 ‧ Benedikt Kaufmann

Laut aktuellen Daten der IT-Marktforscher von IDC sind die PC-Verkäufe im vierten Quartal durch die Decke gegangen. Besonders stark hat dabei Apple mit seinen Mac-Computern abgeschnitten – und das nicht nur im vierten Quartal.

Das Arbeiten und Lernen zuhause in der Corona-Pandemie hat dem PC-Markt im vergangenen Jahr zum stärksten Wachstum seit 2010 verholfen. IDC errechnete für 2020 ein Absatzplus von gut 13 Prozent auf 302,6 Millionen Geräte.

Unter den einzelnen Herstellern gab es das stärkste Plus bei Apple. Der Verkauf der Mac-Computer stieg laut IDC um gut 29 Prozent an und hat den Marktanteil von Apple um einen Prozentpunkt verbessern können.

Quelle: IDC

Mit dem Vormarsch der Smartphones hatten viele Verbraucher das Interesse an PCs verloren – die Absatzzahlen gingen seit 2010 jahrelang zurück. Vor Beginn der Corona-Krise hatte es bereits eine leichte Erholung gegeben. Und die aktuellen Daten zeigen auch, dass dieser Trend auch im späten Verlauf der Krise anhält. Denn im vierten Quartal legte das Wachstum der PC-Verkäufe mit rund 26 Prozent sogar noch stärker zu.

Auch hier ist Apple wieder mit einem Wachstum von über 49 Prozent führend und konnte rund 7,35 Millionen Geräte absetzen. Zudem glaubt IDC-Vizepräsident Ryan Reith, dass dieser Trend weitergeht. „Die hohe Nachfrage treibt den Markt vor sich her und alle Indikatoren deuten darauf hin, dass dieser Trend anhält“, kommentiert er. Dabei gelte es laut Reith, den Fokus nicht nur auf den Home-Office-Trend zu legen, sondern auch auf den Verbrauchermarkt – Stichwort Gaming.

Quelle: IDC

Die Daten von IDC, die mit leichten Abweichungen auch von Gartner und Canalys bestätigt wurden, zeigen, dass es nicht nur mit der Apple-Aktie, sondern auch im operativen Geschäft vorangeht. Neben dem starken Branchenumfeld dürfte Apple zudem die neuen Macs mit den selbst entwickelten M1-Chips in die Hände spielen. DER AKTIONÄR empfiehlt: Gewinne laufen lassen.

Apple (WKN: 865985)

Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Apple.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

15 heiße Aktien: So holen Sie sich die Sommer-Rendite

Nr. 25/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern