Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Apple: Wichtiger Etappensieg

Apple: Wichtiger Etappensieg
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Martin Weiß 05.02.2014 Martin Weiß

Apple hat den Kampf um die 500-Dollar-Marke gewonnen - vorerst. Die Aktie des Kultkonzerns verteuerte sich am Dienstag in New York um 1,5 Prozent und schloss bei 508,79 Dollar. Wie geht es jetzt weiter?

Die Ausgangslage ist klar: Apple hat sowohl mit seinen Q4-Zahlen als auch mit dem Ausblick für die März-Periode die Börsianer enttäuscht.

DER AKTIONÄR meint: Jammern auf hohem Niveau!

Apple verkaufte im Weihnachtsgeschäft mehr als 50 Millionen iPhones, meldete einen Rekord beim iPad-Absatz und erwartet für Q1 Erlöse von 42 bis 44 Milliarden Dollar.

Das empfohlene Abstauberlimit bei 500 Dollar hat nun gegriffen. Die Idee: Hat sich der Staub erst einmal gelegt, geht es mit der Aktie wieder nach oben. Dabei kommt die Charttechnik zu Hilfe.

Nach der Zahlenveröffentlichung riss Apple eine Kurslücke, auch Gap genannt, von 550 bis 515 Dollar auf. Mit dem Sprung über die untere Kursmarke steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Apple dieses Gap schließt. Das entspricht einem Potenzial von etwa sieben Prozent.

Fazit: Mutige Anleger greifen zu und setzen auf ein Gap-Close. Ein Stopp bei 475 Dollar sichert den Trade nach unten ab.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Apple in China

Als Apple seine Produktion nach China verlagerte, um von den billigen Arbeitskräften zu profitieren, saß das Unternehmen am längeren Hebel und diktierte die Bedingungen. Es schickte Tausende von Ingenieuren über den Pazifik, schulte Millionen Arbeiter und gab viele Milliarden Dollar aus, um die fortschrittlichste Lieferkette der Welt aufzubauen. Womit Apple nicht gerechnet hatte: Seine massiven Investitionen verliehen Peking ungewollt eine Macht, die als Waffe eingesetzt werden kann.
Ein faszinierender Einblick in die Art und Weise, wie Apple dazu beigetragen hat, Chinas Dominanz in der Elektronikfertigung aufzubauen … nur um sich dann in einer Beziehung mit einem autoritären Staat wiederzufinden, der immer mehr Forderungen stellt.

Apple in China

Autoren: McGee, Patrick
Seitenanzahl: 520
Erscheinungstermin: 30.10.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-041-6

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.