Bitcoin >> darum geht hier noch mehr
Foto: Börsenmedien AG
20.04.2015 Werner Sperber

Apple: Wem die Stunde schlägt; Börsenwelt Presseschau III

-%
DAX

Die Fachleute der Euro am Sonntag erklären: Die totale Vernetzung und die Allgegenwart von Sensoren, welche ständig neue Daten erzeugen, weitergeben und empfangen, verändern die Wirtschaft und die Gesellschaft nachhaltig. Längst trägt eine Masse von Menschen mit dem Smartphone einen Computer mit sich, welcher schneller und besser ist als alle Rechner, welche die US-Raumfahrtbehörde NASA bei der ersten Mondlandung zur Verfügung hatte. Zu diesen Smartphones kommen immer mehr internetfähige Computer, die der Mensch anziehen kann, sogenannte wearables, wie etwa internetfähige Armbanduhren. Apple nennt seine internetfähige Armbanduhr nicht "iWatch" sondern Apple Watch ("i watch" würde vielleicht auch passen, denn das bedeutet "ich beobachte"). Die Apple Watch soll am erstmöglichen Bestelltag bereits eine Million Mal geordert worden sein. Analysten schätzen, der Gewinn von Apple würde im laufenden Geschäftsjahr um 30 Prozent auf 50 Milliarden Dollar steigen, was einem KGV von 15 entspräche. Das wiederum lässt Spielraum für Kurse von bis zu 150 Euro. Der Stop-Loss sollte bei 95 Euro gesetzt werden.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Apple - €

DER AKTIONÄR Magazin
Bankenbeben - wie geht es weiter?
Lesen