+++ 5 Top-Aktien zum Knallerpreis +++

Apple vs Spotify – Wer erhält die Streaming-Krone?

Apple vs Spotify – Wer erhält die Streaming-Krone?
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
DER AKTIONÄR 09.12.2018 DER AKTIONÄR

Mit den berühmten iPods und der iTunes Bibliothek war Apple mal der König des Musikgeschäfts. Doch Zeiten ändern sich. Heutzutage sieht man nur noch selten einen iPod. Musikliebhaber streamen lieber Millionen von Liedern bei Anbietern wie Spotify. Der iPhone-Hersteller mischt aber auch hier mit und versucht das große Comeback mit Apple Music. Wer ist heute die Nummer 1?

Eine Antwort liefert ein Blick in die Abonnentenzahlen. Im Jahr 2015 hatte Spotify 28 Millionen Premium-Nutzer. In 2016 ist die Abonnentenzahl um mehr als 70 Prozent auf 48 Millionen gestiegen. Ein Jahr später hatte Spotify schon 71 Millionen zahlende Nutzer. Laut Statista hat Spotify aktuell über 83 Millionen Premium-Nutzer.

Auch Apple Music wird immer beliebter: Die Abonnentenzahl ist von 50 Millionen im Mai auf aktuell 56 Millionen gestiegen. Doch um Spotify einzuholen, reicht das nicht aus. Die Differenz von etwa 20 Millionen Abonnenten blieb in den vergangen zwei Jahren relativ stabil.

Foto: Börsenmedien AG

Quelle: Financial Times

Obwohl im weltweiten Vergleich Apple Music gegen Spotify den Kürzeren zieht, hat der iPhone-Hersteller die Schweden jedoch auf dem wichtigen US-Markt leicht überholt. Beide Dienste haben hier etwa 20 Millionen Nutzer.

Stärkeres Umsatzwachstum

Nimmt man sich zu den Abo-Zahlen noch zusätzlich den Umsatz unter die Lupe, sieht das Bild für Apple Music sogar noch vielversprechender aus. Im Konferenz-Call zum Q318 sagte Tim Cook, dass der Umsatz von Apple Music im Vergleich zum Vorjahr mit 50 Prozent gewachsen sei. Das Erlöswachstum im Premiumsegment von Spotify wuchs im dritten Quartal 2018 dagegen nur mit 31 Prozent.

Zudem legt Apple bei seiner Streaming-Service-Strategie weiter zu. Noch vor Weihnachten wird Apple Music über Alexa von Amazon verfügbar sein. Darüber hinaus liegt eine mögliche Übernahme von der Radiogruppe iHeartMedia auf dem Tisch. „Apple ist aggressiver geworden“, fasste ein Manager eines großen Record Labels die Apple-Strategie zusammen.

Die Lücke wird kleiner

Obwohl Spotify mit über 83 Millionen Premium-Nutzern nach wie vor Nummer eins auf dem Weltmarkt bleibt, wird das Rennen zwischen den beiden Streaming-Services immer knapper. Apple hat dabei einen entschiedenden Vorteil: Für den iPhone-Hersteller ist das Musikgeschäft im Vergleich zu Spotify nicht überlebensnotwendig und dmehr Cash für den Konkurrenzkampf ist ebenfalls vorhanden

Die Apple-Aktie bleibt für den AKTIONÄR ein Kauf. Zielkurs: 230 Euro.

Foto: Börsenmedien AG

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
SPOTIFY TECH. EUR - €
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

5 Aktien zum Knallerpreis: So reiten Sie den Bullen!

Nr. 23/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern