++ Nahost eskaliert: 4 Öl- und Kohleaktien für's Depot ++

Apple vor Kaufsignal – bald 900 Milliarden Dollar Marktkapitalisierung?

Apple vor Kaufsignal – bald 900 Milliarden Dollar Marktkapitalisierung?
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
DER AKTIONÄR 19.11.2015 DER AKTIONÄR

Die Apple-Aktie nimmt wieder Fahrt auf. Am Mittwoch stand zum Börsenschluss ein Plus von über drei Prozent zu Buche. Somit war das Papier Tagessieger im Dow Jones. Der Grund für den deutlichen Kursgewinn war ein Analystenkommentar der amerikanischen Großbank Goldman Sachs.

 

40 Prozent Potenzial

Goldman gab in einer Studie am Mittwoch bekannt, dass Apple nun auf die „Conviction Buy List“ aufgenommen werde. Das Kursziel der Großbank für die Aktie beträgt 163 Dollar und liegt somit 40 Prozent über dem aktuellen Niveau. Sollten der Kurs tatsächlich auf Goldmans fairen Wert zulegen, würde die Marktkapitalisierung um 250 Milliarden auf 900 Milliarden Dollar steigen. Dann wäre Apple mehr als dreimal so viel Wert wie der E-Commerce-Riese Amazon.

Diversifizierung gelingt

Goldman rechnet damit, dass sich Apple immer weiter zum Dienstleister entwickeln wird. Bereits im nächsten Jahr soll sich der Fokus vom iPhone, das fast 70 Prozent der Gesamtumsätze generiert, hin zu Dienstleistungsangeboten verschieben. Großes Wachstum prognostiziert Analystin Simona Jankowski für den Bezahldienst Apple Pay, die TV- und Musikstreaming-Angebote. Den Durchbruch als Service-Unternehmen würde nach Einschätzung der Expertin die Einführung eines Live-TV-Angebots als Alternative zu den in den USA üblichen Kabel-Abonnements bringen.

Foto: Börsenmedien AG

Starkes Unternehmen, starke Aktie

Auch wenn CEO Tim Cook mit weiterhin starken iPhone-Verkäufen rechnet: Eine Diversifizierung weg vom iPhone ist für die weitere Entwicklung Apples essentiell. Sollte sich Apple hin zum Dienstleister wandeln, würde das die Umsätze deutlich nach oben hieven. Aktuell generieren Service-Angebote weniger als zehn Prozent der Gesamtumsätze. Charttechnisch wird es für die Apple-Aktie in den nächsten Tagen spannend. Sollte die 200-Tage-Linie, die momentan bei 122 Dollar verläuft, überwunden werden können, würde das ein Kaufsignal generieren. DER AKTIONÄR sieht für das Papier ähnlich großes Potenzial wie Goldman. Das Kursziel liegt bei 145 Euro (155 Dollar). Der Stoppkurs sollte bei 91,50 Euro (98 Dollar) platziert werden.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

15 heiße Aktien: So holen Sie sich die Sommer-Rendite

Nr. 25/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern