Zinsen runter, Tech rauf >> 7 Tipps
Foto: Börsenmedien AG
31.07.2018 Benedikt Kaufmann

Apple vor den Zahlen: Chance auf schnelle 190 Prozent

-%
Apple

Heute Abend veröffentlicht Apple Quartalszahlen. Die Chancen auf eine Earnings-Rallye stehen dabei gut – hier könnte sich ein hochspekulativer AKTIONÄR-Monstertrade lohnen.

Die Analysten erwarten einen Gewinn je Aktie von 2,18 Dollar – im Vorjahr lieferte Apple noch 1,67 Dollar je Aktie. Der Umsatz dürfte um 15 Prozent auf 52,3 Milliarden Dollar anwachsen.

Entscheidend im dritten Quartal bleiben vor allem die Smartphone-Verkäufe. Der Gesamtmarkt hat sich hier jedoch deutlich verschlechtert. So lieferte der Konkurrent Samsung Electronics bereits heute seine Quartalszahlen ab, und besorgte die Anleger mit einem Rückgang der Verkaufszahlen des Galaxy S9 und S9+. Für Apple rechnen die Analysten jedoch mit einem leichten Anstieg der iPhone-Umsätze. Denn der Konzern hat aufgrund seiner starken Marke und des eigenen Ökosystems weniger Probleme mit der wachsenden Konkurrenz aus China. Zudem sollte das teurere iPhone X den durchschnittlichen Verkaufspreis der Apple-Smartphones um 15 Prozent erhöhen. Gute Vorzeichen für die Kalifornier.

Den zweiten positiven Zahlen-Faktor könnte die Service-Sparte liefern. Seit mehreren Jahren wandelt sich Apple weg vom reinen Geräte-Hersteller zum Plattform-Business rund um Abo-Modelle, Apps und Zahlungsdienste. Das große Ziel des Vorstands Tim Cook: einen Umsatz von 50 Milliarden Dollar bis 2020. Im dritten Quartal dürfte das Service-Segment rund 9,2 Milliarden Dollar erwirtschaften und damit im Vergleich zum Vorjahr um 25 Prozent zulegen.

Fundamental ist Apple solide aufgestellt und könnte in diesem Jahr eine zweite Earnings-Rallye vertragen, ohne die Bewertungskennzahlen wie KGV und KUV unverhältnismäßig aufzublähen. Statistisch stehen die Chancen ebenfalls gut. In den vergangenen acht Quartalen konnte Apple stets die Erwartungen der Analysten übertreffen – die Aktie legte daraufhin im Schnitt um 2,2 Prozent zu.

Wer auf eine Zahlen-Rallye spekulieren will, kann dies noch wenige Stunden mit dem in Ausgabe 31/18 empfohlenen AKTIONÄR-Monstertrade tun. Steigt der Apple-Kurs auf 201 Dollar, bieten sich hier Gewinnchancen von bis zu 190 Prozent.

Foto: Börsenmedien AG

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Buchtipp: Tim Cook

2011 stirbt Steve Jobs. Alle sind sich einig, dass Apple ohne ihn dem Untergang geweiht ist. Jobs’ Nachfolger Tim Cook halten viele für die falsche Wahl – zu wenig innovativ, zu wenig schillernd. Doch Cook beweist: Er ist der rechte Mann zur rechten Zeit. Unter seiner Leitung wird das iPhone das erfolgreichste Produkt aller Zeiten, das Dienstleistungs­geschäft wächst rasant und Apple steigt zum ersten Billionen-Dollar-Unternehmen der Welt auf. Leander Kahney legt nun die erste Biografie überhaupt zu Tim Cook vor. Wer ist der Mann, den viele für einen Langweiler halten, wirklich? Wie hat er Apple verändert und wo will er noch hin? Welchen Herausforderungen wird er sich in Zukunft stellen müssen? Und wird es ihm gelingen, Apple weiterhin an der Spitze zu halten?
Tim Cook

Autoren: Kahney, Leander
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 05.07.2019
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-651-6

Lars Winter Report
Rendite mit Nebenwerten!
Einsteigen