Bitcoin >> darum geht hier noch mehr
Foto: Börsenmedien AG
02.03.2015 Alfred Maydorn

Apple: Von wegen 60 Dollar, Morgan Stanley hebt Ziel auf 160 Dollar

-%
DAX

Während die deutsche Berenberg Bank mit einem Negativ-Kursziel von 60 Dollar für Schlagzeilen sorgt, haben sich jetzt die Experten der US-Investmentbank Morgan Stanley zu Wort gemeldet und ihr Kursziel kräftig erhöht – von bisher 133 auf jetzt 160 Dollar. Die Einschätzung für die Apple-Aktie lautet „Overweight“. 

Abgesehen von der Berenberg Bank haben zuletzt zahlreiche Analystenhäuser ihre Kursziele für die Aktie von Apple angehoben. Jetzt ziehen die Experten von Morgan Stanley nach und erhöhen ihr Ziel für die Aktie kräftig – von 133 auf 160 Dollar. Die Aktie legt im vorbörslichen US-Handel leicht zu. 

Nur Icahn bietet mehr

Im Vergleich zum aktuellen Kurs von 128,46 Dollar beläuft sich das Kurspotenzial also auf rund 25 Prozent. Es gibt nur wenige Experten, die der Aktie noch mehr zutrauen. Einer von ihnen ist der Hedgefonds-Profi Carl Icahn, der vor kurzem mit einem Kursziel von 216 Dollar für Aufsehen gesorgt hatte. 

DER AKTIONÄR ist nicht ganz so optimistisch und hält an seinem Kursziel von 145 Euro fest. Das entspricht in etwa 162 Dollar und liegt damit auf dem Niveau des neuen Ziels von Morgan Stanley. Die Apple-Aktie legt in New York nach der neuen Kurszielanhebung vorbörslich um einen halben Dollar auf 129,00 Dollar zu.

 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Apple - €

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen