+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

Apple: Ungewöhnliche Einblicke in geheime Zahlen

Apple: Ungewöhnliche Einblicke in geheime Zahlen
Foto: iStockphoto
Apple Inc. -%
12.01.2022 ‧ Benedikt Kaufmann

Egal ob es um die Zahl der verkauften iPhones oder die Umsätze im App Store geht, das Apple-Management hält sich für gewöhnlich mit der Veröffentlichung detaillierter operativer Zahlen zurück. Der jährlich erscheinende Überblick über die Apple Services wird dann zu etwas Außergewöhnlichem.

So gaben die Kunden des App Store zwischen Heiligabend und Silvester mehr aus als je zuvor, was zu einem zweistelligen Wachstum gegenüber dem Vorjahr führte. Eine genaue Zahl veröffentlichte Apple zwar in seiner diesjährigen Übersicht zwar nicht, im Vorjahr bezifferte der Konzern die Höhe der Erlöse in der letzten Woche des Jahres aber auf 1,8 Milliarden Dollar.

Wie gewohnt hält sich Apple also mit konkreten Angaben bezüglich des App Stores zurück. Schätzungen von Sensor Tower geben jedoch einen gewissen Einblick: Demnach dürften sich die weltweiten Bruttoerlöse im App Store 2021 auf rund 85,1 Milliarden Dollar belaufen haben. Gegenüber dem Vorjahr würde dies einen Anstieg von rund 17,7 Prozent bedeuten.

Weitere Details des Jahresüberblicks

Der Umsatz, der an Entwickler ausbezahlt wurde, wuchs im vergangenen Jahr um 33 Prozent, wie Apple ebenfalls in seiner Jahresübersicht mitteilte. Das kräftigere Wachstum dieser Metrik liegt aber wohl daran, dass Apple 2021 einige Änderungen bei der Bezahlung der Entwickler vornahm. Apple selbst behält zwischen 15 und 30 Prozent ein, je nachdem, wie viel Umsatz der Entwickler erzielt oder ob es sich bei der App um Abonnements handelt, welche länger als ein Jahr genutzt wird.

Zudem meldete Apple, das zum Jahresende über alle Services hinweg rund 745 Millionen Abonnements liefen. Beeindruckend, bedenkt man das beispielsweise Amazon nur auf rund 200 Millionen Prime-Kunden kommt. Die Zahl der Apple-Abonnements ist jedoch nicht brandaktuell, da bereits im Rahmen der Q4-Zahlen auf genau diesen Wert hingewiesen wurde. Zudem hieß es damals Ende Oktober, dass die Zahl um 160 Millionen gegenüber dem Vorjahr zugelegt habe und fast fünfmal so viele bezahlte Abonnements wie vor fünf Jahren existieren.

Der App Store bleibt ein wichtiger Wachstumstreiber für die Apple-Aktie – und die jüngsten Daten lassen auf keine Schwächen schließen. Anleger lassen die Gewinne bei der Apple-Aktie laufen.

Apple (WKN: 865985)

Hinweis auf Interessenskollision:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Apple.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern