++ 310 Prozent bis Jahresende ++

Apple: Schlammschlacht vor Gericht

Apple: Schlammschlacht vor Gericht
Foto: Börsenmedien AG
Apple Inc. -%
20.12.2018 ‧ Matthias J. Kapfer

Der iPhone-Hersteller muss am heutigen Donnerstag eine Niederlage gegen den Halbleiterhersteller Qualcomm einstecken. In einer Gerichtsverhandlung in München entschieden die Richter zugunsten Qualcomms, das Apple aufgrund der Verletzung von Hardware-Patenten verklagt hatte. Apple kann sich in der Berufung aber noch zur Wehr setzten.

1:0 für Qualcomm

Das Münchner Gericht hat in der heutigen Verhandlung zwischen den beiden amerikanischen Unternehmen dem Qualcomm Recht gegeben und angeordnet, dass einige iPhone-Modelle mit einer bestimmten Komponente nicht mehr in Deutschland verkauft werden dürfen. Sollte Apple aber Berufung einlegen, wird das Urteil jedoch nicht sofort in Kraft treten.

Qualcomm hatte Apple bereits in den Vereinigten Staaten sowie in China vor Gericht gezogen, um die Patentverletzungsvorwürfen bestätigen zu lassen. Im Reich der Mitte konnte der Halbleiterhersteller bereits Anfang des Monats einen Sieg einfahren und ein Verkaufsverbot für einige iPhone-Modelle erwirken. Dieses Verbot wird aber nur kurzweilig sein, da Apple diese Problematik per Softwareupdate lösen kann.

Aber auch Qualcomm muss sich Anschuldigungen von Apple gefallen lassen. Dass diese nicht haltlos sind, zeigt ein weiterer anstehender Gerichtstermin, in welchem die US-Handelsbehörde Qualcomm wegen wettbewerbswidriger Geschäftspraktiken verklagt hat.

Aktie bleibt weiterhin ein Kauf

Derzeit muss Apple viel Kritik von allen Seiten einstecken. Viele Analysten und Medien rechnen mit einem schwächelnden Absatz beim wichtigen iPhone-Geschäft. Bis zur Stunde der Wahrheit ist es allerdings noch etwas hin. Apple wird laut Bloomberg die Zahlen für das laufende Quartal am 31. Januar bekannt geben. Erst ins sechs Wochen werden Anleger und Analysten allerdings Gewissheit haben.

DER AKTIONÄR bleibt bei Apple weiter positiv gestimmt. Die Aktie ist auf dem derzeitigen Niveau günstig bewertet und die Streitigkeiten mit Qualcomm sollten das Geschäft des iPhone-Herstellers nicht nachhaltig einbrechen lassen.

Foto: Börsenmedien AG

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

Zweite Halbzeit! 5 Favoriten für den Rest des Jahres

Nr. 28/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern