Die Nebenwerte-Favoriten für 2023
Foto: Getty Images
10.09.2020 Emil Jusifov

Apple: Rallye nach Mega-Event im September?

-%
Apple

Apple hat für den kommenden Dienstag, den 15. September, eine Produktpräsentation angekündigt. Aufgrund der Covid-19-Pandemie wird das Event diesmal als reines Online-Event ohne Publikum stattfinden. Apple-Fans auf der ganzen Welt sind schon gespannt darauf, zu erfahren, welche Produktneuheiten Apple diesmal vorstellen wird. DER AKTIONÄR fasst für Sie zusammen, was bereits bekannt ist.

Laut dem Branchenportal MacGadget dürfte Apple im Rahmen der Produktpräsentation die Termine für die Markteinführung der Betriebssysteme iOS/iPadOS 14, watchOS 7 und tvOS 14 bekanntgeben.

Wahrscheinlich ist auch die Vorstellung einer neuen Apple-TV-Generation, aktualisierter iPads, eines günstigeren HomePods und der Kopfhörer AirPods Studio. Spekuliert wird zudem, dass Apple am Dienstag die Vorstellung neuer Augmented-Reality-Produkte plant.

Kommende Woche sollen laut Bloomberg zudem neue Modelle der Apple Watch präsentiert werden.

5G-iPhones für Oktober erwartet

Apple möchte noch in diesem Jahr seine 5G-fähigen iPhones einführen. Die nächste Generation der iPhones wird nach Verzögerungen durch die Coronakrise erst im Oktober erwartet. In den Medien wird bereits spekuliert, dass Apple vier Modelle von 5G-Iphones in naher Zukunft einführen wird.

Außerdem wird von Apple noch in diesem Jahr ein erstes Modell der Mac-Computer mit Prozessoren aus eigener Entwicklung statt Intel-Chips erwartet.

Apple (WKN: 865985)

Sollte Apple beim anstehenden Event den Markt - zum Beispiel durch die Ankündigung einer bisher nicht bekannten Innovation - positiv überraschen, könnte dies als Kurskatalysator für die Apple-Aktie dienen und der laufenden Korrektur endgültig ein Ende setzen.

DER AKTIONÄR bleibt für die Apple-Aktie bullish. Das Papier des iPhone-Riesen bleibt ein Basisinvestment im Tech-Sektor. Rücksetzer in den Bereich um 116 Dollar (obere Begrenzung des Aufwärtstrendkanals) oder sogar 106 Dollar (GD50) bieten dabei Chancen auf einen attraktiven Einstieg.



Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Apple.

Der Autor Emil Jusifov hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Apple.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Buchtipp: Tim Cook

2011 stirbt Steve Jobs. Alle sind sich einig, dass Apple ohne ihn dem Untergang geweiht ist. Jobs’ Nachfolger Tim Cook halten viele für die falsche Wahl – zu wenig innovativ, zu wenig schillernd. Doch Cook beweist: Er ist der rechte Mann zur rechten Zeit. Unter seiner Leitung wird das iPhone das erfolgreichste Produkt aller Zeiten, das Dienstleistungs­geschäft wächst rasant und Apple steigt zum ersten Billionen-Dollar-Unternehmen der Welt auf. Leander Kahney legt nun die erste Biografie überhaupt zu Tim Cook vor. Wer ist der Mann, den viele für einen Langweiler halten, wirklich? Wie hat er Apple verändert und wo will er noch hin? Welchen Herausforderungen wird er sich in Zukunft stellen müssen? Und wird es ihm gelingen, Apple weiterhin an der Spitze zu halten?
Tim Cook

Autoren: Kahney, Leander
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 05.07.2019
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-651-6

Logo DER AKTIONÄR Plus
Startschuss fällt morgen!
Einsteigen