Vonovia & Co >> Immobilien-Aktien im Check
Foto: Apple
01.09.2021 Jan Paul Fóri

Apple: Neuer Monat, neues Rekordhoch – das ist der Grund

-%
Apple

Pünktlich zum Monatsanfang hat die Apple-Aktie ein neues Rekordhoch erklommen und damit den gerade einmal zwei Tage alten Bestwert nochmals getoppt. Grund dafür ist ein Analystenkommentar von Wolf Research. Das Analysehaus äußerte sich Positiv zum iPhone13 und hob das Kursziel am Mittwoch deutlich an. 

Wolf Research hat das Kursziel für die Apple-Aktie zur Wochenmitte von 135 auf 155 Dollar angehoben und die Einstufung von "underperform" auf "peer perform" angehoben. 

In einem Interview mit CNBC äußerte sich der Analyst Jeff Kvaal positiv zum neuen iPhone 13 und rechnet mit guten Verkaufszahlen, da Apple zuvor dem unter Sanktionen leidenden Rivalen Huawei zuletzt Marktanteile abknüpfen konnte und der US-Konzern weiter über eine starke Fangemeinde verfügt. Weiteren Rückenwind für die Apple-Papiere erhofft sich Kvaal zudem von den starken Lieferketten des Unternehmens sowie den höheren Verkaufspreisen der neuen iPhones. 

Apple (WKN: 865985)

An der Börse schoss die Apple-Aktie am Mittwoch auf ein neues Rekordhoch bei 154,98 Dollar. Der erst zu Wochenbeginn aufgestellte Bestwert ist damit inzwischen veraltet. 

Dennoch bleibt Analyst Jeffrey Kvaal, der zuvor zu den wenigen Apple-Bären zählte, weiter zurückhaltend: Sein neustes Kursziel von 155 Dollar ist beinahe erreicht und liegt deutlich unter dem Zwölfmonatszielkurs des Analystenkonsens von 165 Dollar. Derzeit raten 36 der insgesamt 47 von Bloomberg erfassten Analysten zum Kauf der Apple-Aktie, weitere neun sehen die Papiere als Halteposition und lediglich zwei sprechen eine Verkaufsempfehlung aus.

DER AKTIONÄR bleibt bei seiner Einschätzung: Das neue iPhone dürfte Apple starke Zahlen bescheren, bereits Investierte lassen die Gewinne laufen. 

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Apple.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Buchtipp: Tim Cook

2011 stirbt Steve Jobs. Alle sind sich einig, dass Apple ohne ihn dem Untergang geweiht ist. Jobs’ Nachfolger Tim Cook halten viele für die falsche Wahl – zu wenig innovativ, zu wenig schillernd. Doch Cook beweist: Er ist der rechte Mann zur rechten Zeit. Unter seiner Leitung wird das iPhone das erfolgreichste Produkt aller Zeiten, das Dienstleistungs­geschäft wächst rasant und Apple steigt zum ersten Billionen-Dollar-Unternehmen der Welt auf. Leander Kahney legt nun die erste Biografie überhaupt zu Tim Cook vor. Wer ist der Mann, den viele für einen Langweiler halten, wirklich? Wie hat er Apple verändert und wo will er noch hin? Welchen Herausforderungen wird er sich in Zukunft stellen müssen? Und wird es ihm gelingen, Apple weiterhin an der Spitze zu halten?
Tim Cook

Autoren: Kahney, Leander
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 05.07.2019
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-651-6

DER AKTIONÄR Magazin
Vonovia & Co >> Immobilien-Aktien im Check
Lesen