Von Mid Cap bis Big Tech >> 15 heiße KI-Aktien
Foto: Apple
13.09.2021 Timo Nützel

Apple nach Rücksetzer: Das ist diese Woche wichtig

-%
Apple

Die letzte Woche hatte es für Apple in sich. Die Niederlage im Rechtsstreit gegen Epic Games hat die Aktie noch kurz vor dem Wochenende deutlich abrutschen lassen. Nach dem für Dienstag angekündigten Apple-Event könnte es aber bereits zu neuen Impulsen kommen. Diese Marken sind dann für Anleger wichtig.

Ende August deutete bei der Aktie des iPhone-Riesen viel auf ein Ende der Konsolidierungsphase und einen neuen Höhenflug hin. Nach der steilen Aufwärtsbewegung im Juni und Juli ließ der Wert Dampf ab und bewegte sich in Form eines aufsteigenden Dreiecks. Diese konnte er am 30. August endgültig bei 150 Dollar nach oben auflösen und dabei ein Kaufsignal generieren. Bis letzten Montag stürmte der Kurs auf neue Höhen und markierte ein Allzeithoch bei 157,26 Dollar.

Infolge der Gerichtsniederlage gegen Epic rauschte der Titel ab und notiert nun erneut unter der Dreiecksbegrenzung, die bei 150 Dollar verläuft. Solange er sich innerhalb der nächsten Tage oberhalb der Unterstützung an der 50-Tage-Linie bei 147,66 Dollar sowie über der unteren Dreiecksbegrenzung bei 147 Dollar halten kann, stehen die Chancen gut, dass er erneut die Kurve bekommt. Gelingt dann der Rebound über das Dreieck sowie über den nächsten Widerstand bei 151,68 Dollar, dürfte es zügig wieder in Richtung Rekordhoch gehen.

Apple (WKN: 865985)

Zwar ist das Chartbild der Apple-Aktie nach dem Kursrutsch am Freitag kurzfristig angeschlagen, doch bereits am Dienstag dürfte es zu neuen Impulsen kommen. Werden dabei die genannten Marken zurückerobert, ist die Gefahr vor weiteren Rücksetzern gebannt. Aber auch für Langfristanleger gilt: Gewinne weiterlaufen lassen.


Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Apple.


Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Buchtipp: Tim Cook

2011 stirbt Steve Jobs. Alle sind sich einig, dass Apple ohne ihn dem Untergang geweiht ist. Jobs’ Nachfolger Tim Cook halten viele für die falsche Wahl – zu wenig innovativ, zu wenig schillernd. Doch Cook beweist: Er ist der rechte Mann zur rechten Zeit. Unter seiner Leitung wird das iPhone das erfolgreichste Produkt aller Zeiten, das Dienstleistungs­geschäft wächst rasant und Apple steigt zum ersten Billionen-Dollar-Unternehmen der Welt auf. Leander Kahney legt nun die erste Biografie überhaupt zu Tim Cook vor. Wer ist der Mann, den viele für einen Langweiler halten, wirklich? Wie hat er Apple verändert und wo will er noch hin? Welchen Herausforderungen wird er sich in Zukunft stellen müssen? Und wird es ihm gelingen, Apple weiterhin an der Spitze zu halten?
Tim Cook

Autoren: Kahney, Leander
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 05.07.2019
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-651-6

800 Prozent Strategie
Trends mit Aktien und Optionsscheinen traden
Jetzt einsteigen