Bankenbeben >> zur ausführlichen Analyse
Foto: Börsenmedien AG
08.03.2019 Markus Horntrich

Apple mit dem "next big thing"? Neuer Zündstoff für die Aktie ...

-%
Apple

Bei Apple macht sich der Markt nach wie vor fast ausschließlich Gedanken darüber, ob der Konzern aus der Absatzmisere beim iPhone herauskommt oder nicht. Dabei steht ein viel zitiertes „one more thing“ oder auch „next big thing“ schon vor der Tür. Zumindest wird nun darauf spekuliert, dass die Fertigung eines neuen Gadgets bald startet.

Bei fast jeder Gelegenheit sprach Apple-Chef Tim Cook zuletzt von Augmented Reality. Bisher haben sich allerdings nur ARKit Apps auf dem iPhone und iPad bei den Verbrauchern durchgesetzt. Es wurde bereits des Öfteren darüber spekuliert, dass Apple eine AR-Brille  oder ähnliches entwickelt.

Der bekannte Analyst und Apple-Kenner Ming-Chi Kuo rechnet nun damit, dass Apples erstes Augmented-Reality-Produkt bereits im vierten Quartal dieses Jahres in die Massenproduktion gehen könnte, schließt aber nicht aus, dass es erst im zweiten Quartal 2020 in Serie produziert wird. Kuo geht davon aus, dass Apples erste Generation einer AR-Brille stark vom iPhone abhängig sein wird, ähnlich wie es bei der ersten AppleWatch der Fall war.  Kuo erwartet, dass die AR-Brille im Wesentlichen nur als Display fungiert, während die eigentlichen Computer-, Rendering-, Internetkonnektivitäts- und Ortungsdienste vom iPhone des Benutzers kommen werden.

Lesen Sie auch:

Apple: Diesen Markt hat niemand auf der Uhr

Apple: Was interessieren iPhone-Verkäufe? DAS ist noch viel viel größer …

Der Vorteil der Kopplung zum iPhone wäre, dass das AR-Headset viel leichter und bequemer zu tragen wäre, als beispielsweise Oculus Go. Technische Fragen hinsichtlich Akkulaufzeit des iPhones bei vollem AR-Erlebnis bleiben offen.

Die Zeitangabe stimmt mit einem vor fast zwei Jahren veröffentlichten Bericht von Bloomberg überein. Damals wurde eine Einführung für 2020 angeblich als aggressives internes Ziel festgelegt. Sollte die Produktion Ende 2019 tatsächlich anlaufen, steht definitv eine Produkteinführung 2020 an.

Apple käme damit zur absolut richtigen Zeit auf den Markt. Der Markt für Smart-Glasses steht vor einer Wachstumsbeschleunigung:

Foto: Börsenmedien AG

Eine entsprechende Bestätigung der Spekulationen wäre für die Aktie neuer Zündstoff. Eine Rückkehr zu alten Hochs wäre dann durchaus denkbar. Welches Potenzial eine solches Gadget bringen würde hat DER AKTIONÄR bereits vor Kurzem in einem Artikel zu Apples AR-Ambitionen zum Ausdruck gebracht.

Foto: Börsenmedien AG

Hinweis auf mögliche Interessenskonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Apple.

Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Apple.

 

 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Buchtipp: Tim Cook

2011 stirbt Steve Jobs. Alle sind sich einig, dass Apple ohne ihn dem Untergang geweiht ist. Jobs’ Nachfolger Tim Cook halten viele für die falsche Wahl – zu wenig innovativ, zu wenig schillernd. Doch Cook beweist: Er ist der rechte Mann zur rechten Zeit. Unter seiner Leitung wird das iPhone das erfolgreichste Produkt aller Zeiten, das Dienstleistungs­geschäft wächst rasant und Apple steigt zum ersten Billionen-Dollar-Unternehmen der Welt auf. Leander Kahney legt nun die erste Biografie überhaupt zu Tim Cook vor. Wer ist der Mann, den viele für einen Langweiler halten, wirklich? Wie hat er Apple verändert und wo will er noch hin? Welchen Herausforderungen wird er sich in Zukunft stellen müssen? Und wird es ihm gelingen, Apple weiterhin an der Spitze zu halten?
Tim Cook

Autoren: Kahney, Leander
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 05.07.2019
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-651-6

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen