Tipps für eine Jahresendrally 2023
Foto: Börsenmedien AG
29.01.2020 Alfred Maydorn

Apple lässt den (Airpods-) Hammer raus – Varta schaltet Turbo ein

-%
Varta

Ein Kommentar von Alfred Maydorn: Apple hat gestern Abend mit geradezu sensationellen Quartalszahlen selbst die kühnsten Optimisten überrascht. Sämtliche Erwartungen (Umsatz, Gewinn, Prognose) wurden weit übertroffen. Ausschlaggebend für das Rekordquartal war neben erstklassigen iPhone-11-Verkäufen auch das sehr gute Wearables-Geschäft. Hier schnellten die Umsätze um 37 Prozent auf 10 Milliarden Dollar nach oben. Dieser Anstieg ist vor allem den weiter rasant wachsenden Airpods-Verkäufen zu verdanken. Apple hat trotz größter Bemühungen Probleme, die weiter stark wachsende weltweite Nachfrage nach den kleinen kabellosen Kopfhörern zu bedienen, teilte das Unternehmen mit.

Varta-Aktie legt los

Das sind natürlich gute Nachrichten für Varta, den Batterielieferanten für die Airpods von Apple. Selbst nach der Ankündigung der erneuten Ausweitung Produktionskapazität wird Varta den Apple-Bedarf an Batterien nicht komplett decken können. Das lässt die zwischenzeitlichen Sorgen um zunehmende Konkurrenz in den Hintergrund rücken – und sollte bei der Varta-Aktie zu einer rasanten Aufholbewegung führen. Diese hat soeben begonnen, die Aktie von Varta legt aktuell um gut zwei Prozent auf 82,00 Euro zu. Aber das dürfte erst der Anfang gewesen sein.

Jetzt den „Turbo“ einschalten

Zumindest Kurse von 90 Euro sollten relativ kurzfristig wieder erreichbar sein. Den Lesern des maydornreport habe ich einen „Turbo“ auf Varta empfohlen, der von einer Aufwärtsbewegung überdurchschnittlich stark profitiert. Das kurzfristige Kurspotenzial liegt hier bei über 50 Prozent. Wenn Sie wissen wollen, um welchen Varta-Turbo es sich handelt, dann sollten Sie den maydornreport bestellen. Sie erhalten dann umgehend zusammen mit der Bestellbestätigung die WKN und die wichtigsten Kennzahlen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Varta - €
Apple - €

Buchtipp: Stock-Picking mit Nebenwerten

Jeder Anleger kennt die Werte aus den großen Indizes. Außerhalb von DAX, MDAX und TecDAX nimmt die Coverage jedoch drastisch ab. Schon im SDAX werden nicht alle Titel regel­mäßig analysiert und wenn, dann nur von wenigen Experten. In ihrem zeitlosen, nun unverändert neu aufgelegten Klassiker „Stock-Picking mit Nebenwerten“ zeigt die im September 2020 verstorbene Börsenexpertin Beate Sander, wie Anleger erfolgreich auf die Suche nach interessanten Nebenwerten gehen können. Die Small-Cap-Indizes einfach durch Zertifikate nachzubilden dürfte angesichts der vergangenen Kurssteiger­ungen nicht mehr lohnend sein. Die gezielte Auswahl aussichtsreicher und unterbewerteter Papiere wird aber lukrativ bleiben. Dafür liefert Beate Sander gewohnt eloquent und kompetent das nötige Rüstzeug.

Stock-Picking mit Nebenwerten

Autoren: Sander, Beate
Seitenanzahl: 304
Erscheinungstermin: 15.07.2021
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-785-8

Willkommenspaket einfach börse 10+23 Regel Nummer 1 Jetzt sichern