Apple-Kunden brauchen Geduld – gutes Zeichen für die Aktie?

Apple-Kunden brauchen Geduld – gutes Zeichen für die Aktie?
Foto: Apple
Apple Inc. -%
Nikolas Kessler 19.10.2020 Nikolas Kessler

Seit letztem Freitag können zwei der vier neuen iPhone-Modelle vorbestellt werden, die Apple in der Vorwoche offiziell präsentiert hat. Die ersten Geräte sollen bereits in dieser Woche ausgeliefert werden, doch viele Kunden werden sich wohl etwas länger gedulden müssen.

Wer heute über die deutschsprachige Apple-Website beispielsweise ein iPhone 12 Pro in Pazifikblau bestellt, erhält das Gerät voraussichtlich erst zwischen dem 4. und 11. November. Bereits zum Vorverkaufsstart am Freitag meldeten einige Kunden, dass die angezeigten Lieferzeiten immer weiter in die Zukunft rückten.

Betroffen sind davon aber nicht nur Kunden hierzulande. In den USA müssen Vorbesteller je nach Konfiguration sogar bis Mitte November auf ihr neues iPhone warten. In China war der Ansturm laut Medienberichten so groß, dass die Apple-Website nach dem Preorder-Start kurzzeitig überlastet und nicht mehr erreichbar war. In Taiwan waren die Vorverkaufs-Kontingente einiger Mobilfunkanbieter innerhalb von Minuten ausverkauft (DER AKTIONÄR berichtete).

Rekordabsatz im Weihnachtsquartal?

Für die Apple-Aktie ist das im Grunde eine gute Nachricht: Das große Interesse und das hohe Bestellaufkommen lassen darauf schließen, dass die neuen Smartphones bei den Nutzern gut ankommen. Spannend wird nun, ob sich das auch mit dem neuen iPhone 12 Mini und dem Flaggschiff-Modell iPhone 12 Pro Max wiederholen lässt – hier startet der Vorverkauf erst am 6. November.

Umfangreiche technische und optische Neuerungen lassen die Analysten auf eine hohe Nachfrage nach der neuen iPhone-Generation hoffen. So hat bei Daniel Ives von Wedbush Securities seine Absatzprogose für das laufende Quartal auf 75 bis 80 Millionen iPhones erhöht. Bislang hatte er nur 60 bis 65 Millionen Einheiten auf dem Zettel.

Infografik: Apples Verkaufsschlager | Statista

Das iPhone ist nach wie vor das wichtigste Produkt im Apple-Portfolio. Besonders positiv wertet DER AKTIONÄR, dass alle vier Modelle noch während des Weihnachtsquartals bestellbar sind. Denn da ist die iPhone-Nachfrage traditionell am höchsten.

Apple (WKN: 865985)

Kurzfristig konnte das iPhone 12 der Apple-Aktie noch keine nachhaltigen Impulse liefern. Die mittel- und langfristigen Aussichten stimmen aber weiterhin zuversichtlich. Apple bleibt ein Basisinvestment. Die Kaufempfehlung gilt weiterhin.

 Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Apple.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Apple in China

Als Apple seine Produktion nach China verlagerte, um von den billigen Arbeitskräften zu profitieren, saß das Unternehmen am längeren Hebel und diktierte die Bedingungen. Es schickte Tausende von Ingenieuren über den Pazifik, schulte Millionen Arbeiter und gab viele Milliarden Dollar aus, um die fortschrittlichste Lieferkette der Welt aufzubauen. Womit Apple nicht gerechnet hatte: Seine massiven Investitionen verliehen Peking ungewollt eine Macht, die als Waffe eingesetzt werden kann.
Ein faszinierender Einblick in die Art und Weise, wie Apple dazu beigetragen hat, Chinas Dominanz in der Elektronikfertigung aufzubauen … nur um sich dann in einer Beziehung mit einem autoritären Staat wiederzufinden, der immer mehr Forderungen stellt.

Apple in China

Autoren: McGee, Patrick
Seitenanzahl: 520
Erscheinungstermin: 30.10.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-041-6

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern