Von Mid Cap bis Big Tech >> 15 heiße KI-Aktien
Foto: Börsenmedien AG
05.08.2016 Julia Breuing

Apple: Kampf um Indien

-%
Apple

Spätestens seit den Zahlen ist es kein Geheimnis mehr, dass Apple sich schwer getan hat, dem schwächelnden Smartphonemarkt zu entkommen. In Indien ist der Smartphonemarkt laut einer Studie von Strategy Analytics allerdings um 19 Prozent gewachsen – und der iPhone Absatz fiel hier trotzdem um 35 Prozent…

Es ist nicht ungewöhnlich, dass der iPhone-Absatz in der ersten Jahreshälfte schwächer ausfällt. Was Sorgen bereitet ist, dass Apple es nicht schafft in einem so jungen und schnell wachsenden Markt wie Indien Konsumenten für sich zu gewinnen. Der Marktanteil der amerikanischen Kultmarke fiel auf 2,4 Prozent. In China liegt er trotz des Rückgangs immer noch bei 6,7 Prozent.

iPhone zu teuer?

Ein Hauptgrund für die Probleme in Indien könnte der hohe Preis des iPhone sein. Während das BIP pro Kopf in China bei 8.240 Dollar liegt, beträgt es in Indien gerade einmal 1.747 Dollar. Zum Vergleich: in Deutschland liegt es bei 37.100 Dollar! Das heißt, in Indien wird ein wesentlich geringerer Teil der Bevölkerung bereit sein über 600 Dollar für ein Smartphone zu zahlen. Doch ein günstiges iPhone dürfte für Tim Cook keine Alternative sein. Der hohe Preis gehört in gewisser Weise zur Marke Apple. Außerdem ist der Großteil der anderen Länder ja noch bereit die hohen Preise zu zahlen und ein günstiges iPhone nur für Indien ist kaum umsetzbar.

Noch macht Indien keinen großen Teil des Umsatzes aus. Mit einer Bevölkerung annähernd so groß wie China könnte Apple hier in Zukunft aber ein großes Gewinnpotenzial entgehen. Um in Indien langfristig erfolgreich zu sein, muss Apple etwas an seiner Strategie ändern.

Foto: Börsenmedien AG

Halten

Charttechnisch sieht es für die Aktie von Apple positiver aus. Diese Woche konnte sie sich auf einem Niveau von circa 105 Dollar halten. Nach unten sichert die 200-Tage-Linie bei 102,31 Dollar ab. Außerdem ist sie mit einem KGV von 12 günstig bewertet. Der Anfang einer Erholung ist gemacht, ob sie auch von Dauer ist, bleibt abzuwarten. Deshalb vorerst: Halten.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Buchtipp: Tim Cook

2011 stirbt Steve Jobs. Alle sind sich einig, dass Apple ohne ihn dem Untergang geweiht ist. Jobs’ Nachfolger Tim Cook halten viele für die falsche Wahl – zu wenig innovativ, zu wenig schillernd. Doch Cook beweist: Er ist der rechte Mann zur rechten Zeit. Unter seiner Leitung wird das iPhone das erfolgreichste Produkt aller Zeiten, das Dienstleistungs­geschäft wächst rasant und Apple steigt zum ersten Billionen-Dollar-Unternehmen der Welt auf. Leander Kahney legt nun die erste Biografie überhaupt zu Tim Cook vor. Wer ist der Mann, den viele für einen Langweiler halten, wirklich? Wie hat er Apple verändert und wo will er noch hin? Welchen Herausforderungen wird er sich in Zukunft stellen müssen? Und wird es ihm gelingen, Apple weiterhin an der Spitze zu halten?
Tim Cook

Autoren: Kahney, Leander
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 05.07.2019
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-651-6

800 Prozent Strategie
Trends mit Aktien und Optionsscheinen traden
Jetzt einsteigen