++ Die besten US-Tech-Aktien im Depot ++

Apple: JPMorgan warnt vor schwacher Prognose

Apple: JPMorgan warnt vor schwacher Prognose
Foto: Apple
Apple Inc. -%
19.10.2021 ‧ Emil Jusifov

Die Apple-Bullen geben wieder Gas. Die Aktie hat sich von ihren Oktober-Tiefständen erholt und ist gerade dabei, wieder die 50-Tage-Linie zu erobern. Ob die Erholungsrallye nachhaltig ist, hängt stark von den Quartalsergebnissen ab, die am 28. Oktober gemeldet werden. Vor den Zahlen haben die Analysten von JPMorgan gute und schlechte Nachrichten zugleich.

Analyst Samik Chatterjee geht davon aus, dass der iPhone-Riese die Erwartungen für das vierte Geschäftsquartal (bis Ende September) schlagen wird. Allerdings habe der Tech-Konzern immer noch mit den Lieferschwierigkeiten zu kämpfen und werde daher wahrscheinlich "eine schwache Prognose" herausgeben. Das könnte die guten Q4-Ergebnisse in den Schatten stellen.

Chatterjee geht für das vergangene Quartal von einem bereinigten Gewinn pro Aktie von 1,30 Dollar aus. Das liegt über dem Konsens der Wallstreet-Analysten von 1,23 Dollar und hänge mit den starken Verkäufen des alten iPhone 12 zusammen. Dagegen hat der Experte seine Prognosen für das erste Quartal aufgrund der Lieferproblematik gesenkt.

Dennoch bleibt Chatterjee bullish für die Apple-Papiere. Seine Einstufung lautet unverändert "Overweight" bei einem Kursziel von 180 Dollar. Apple bekomme seine Lieferengpässe zunehmend in den Griff. Die Zulieferer in Vietnam bräuchten jedoch noch Zeit, um die Produktion der notwendigen Bauteile für das iPhone 13 auf ein normales Niveau hochzufahren, so der Experte.

Apple (WKN: 865985)

Die Apple-Aktie notiert trotz gedämpfter Prognoseerwartungen seitens JPMorgan im frühen Handel rund 0,3 Prozent im Plus. Der Markt könnte die andauernden Lieferschwierigkeiten bereits eingepreist haben. Wichtig wäre nun, dass ein Ausbruch über die wichtige 150-Dollar-Marke gelingt. Anleger bleiben an Bord.

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Apple.

Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Apple.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

Comeback-Rally: 7 Favoriten im Visier!

Nr. 29/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern