Apple: iWatch für 299 Dollar schon im Mai?

Apple: iWatch für 299 Dollar schon im Mai?
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Alfred Maydorn 10.02.2014 Alfred Maydorn

Apple arbeitet an „großartigen Dingen“ hat Firmenchef Tim Cook gerade noch einmal bestätigt. Nicht wenige Experten gehen davon aus, dass es sich dabei um die iWatch handelt, also ein Smartphone für´s Handgelenk. Neuen Gerüchten zufolge könnte das neue Gerät bereits im Mai in den Handel kommen und 299 Dollar kosten.

Alle warten auf „das nächste große Ding“ von Apple, allen voran die Aktionäre. Jetzt verdichten sich die Gerüchte, dass es sich tatsächlich um die oft erwähnte iWatch handelt. Der Informationsdienst iphoneitalia geht davon aus, das sie bereits im Mai auf den Markt kommen könnte.

Foto: Börsenmedien AG

Die Italiener berufen sich dabei auf Aussagen eines Qualcomm-Mitarbeiters, der an der Entwicklung von Prototypen beteiligt war. Er machte Aussagen zum Design. So soll die iWatch über ein längliches Display verfügen und einem großen Armband ähneln. Zudem soll sie wie das Fuelband von Nike über verschiedene Fitness-Funktionen verfügen.

17,5 Milliarden Dollar zusätzlicher Umsatz

Die Apple-Analysten Katy Huberty erwartet, dass der Verkaufspreis der iWatch bei 299 Dollar liegen wird. Sie prognostiziert im ersten Jahr zusätzliche Erlöse von 17,5 Milliarden Dollar für Apple. Das wäre deutlich mehr als die zwölf Milliarden Dollar, die das iPad im ersten Jahr erreicht hat.

Aktie im Aufwind

Die Apple-Aktie dürfte in den nächsten Wochen von den sich verdichtenden Gerüchten um die iWatch und eventuelle weitere neue Produkte profitieren. In der vergangenen Woche hatten die überraschend starken Aktienrückkäufe des Unternehmens bereits für Schlagzeilen gesorgt und den Kurs beflügelt.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Apple in China

Als Apple seine Produktion nach China verlagerte, um von den billigen Arbeitskräften zu profitieren, saß das Unternehmen am längeren Hebel und diktierte die Bedingungen. Es schickte Tausende von Ingenieuren über den Pazifik, schulte Millionen Arbeiter und gab viele Milliarden Dollar aus, um die fortschrittlichste Lieferkette der Welt aufzubauen. Womit Apple nicht gerechnet hatte: Seine massiven Investitionen verliehen Peking ungewollt eine Macht, die als Waffe eingesetzt werden kann.
Ein faszinierender Einblick in die Art und Weise, wie Apple dazu beigetragen hat, Chinas Dominanz in der Elektronikfertigung aufzubauen … nur um sich dann in einer Beziehung mit einem autoritären Staat wiederzufinden, der immer mehr Forderungen stellt.

Apple in China

Autoren: McGee, Patrick
Seitenanzahl: 520
Erscheinungstermin: 30.10.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-041-6

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern