Top-Tipp: 25%-Chance bei Energieaktie
Foto: Börsenmedien AG
18.03.2014 Alfred Maydorn

Apple: iPhone 6 wird ein Riesending – Aktie vor Höhenflug?

-%
DAX

Die Gerüchteküche brodelt. Im September soll Apples neues iPhone-Modell auf den Markt kommen, das lang erwartete iPhone 6 Es soll dünner und schärfer werden. Und es soll ein deutlich größeres Display bekommen. Experten bewerten diesen Schritt als ausgesprochen vielversprechend. Auch die Aktie könnte profitieren.

Apple ist gefordert. Nach zahlreichen eher kosmetischen Updates in den vergangenen Jahren muss 2014 der große Wurf gelingen: Das neue iPhone muss ein echter Verkaufsschlager werden, es muss endlich wieder neue Käuferschichten anlocken. Und das soll vor allem mit einem deutlich größeren Display erreicht werden.

Größer als Samsung

Die aktuellen 4-Zoll-iPhones von Apple wirken im Gegensatz zur Konkurrenz von Samsung und Co geradezu winzig. Neuen Gerüchten zufolge soll das neue iPhone 6 in zwei Varianten zu haben sein: Eine einem etwas größerem 4,7-Zoll-Display und eine weitere mit einem riesigen 5,5-Zoll-Bildschirm. Dieser wäre sogar noch etwas größer als der von Samsungs Galaxy S5.

Zeit zum Wechseln

Mit dem iPhone 6 will Apple einerseits neue Käuferschichten erreichen und andererseits mehr bestehende iPhone-Besitzer zu einem Upgrade ermuntern. Zuletzt war die Upgrade-Bereitschaft der iPhone-Kunden auf nur noch neun Prozent pro Quartal zurückgegangen. Mit dem neuen Gerät könnte sie in Richtung 15 Prozent ansteigen, erwarten die Marktforscher von ISI.

Kaufen!

Die neuen Gerüchte um ein das iPhone 6 könnten auch endlich wieder Schwung in die zuletzt eher lethargische Aktie von Apple bringen. DER AKTIONÄR empfiehlt Apple auf dem aktuellen Niveau konservativ zum Kauf. Die Aktie ist durch die reichlich vorhandene Liquidität und die niedrige Bewertung nach unten gut abgesichert. Die Spekulationen um neue Produkte  werden für die zuletzt fehlende Fantasie sorgen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 112
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

DER AKTIONÄR Aktuelle Ausgabe 40/23 Jetzt sichern