+++ Das ist DIE Chance auf 323 Prozent +++

Apple im Übernahmefieber: Wer ist der Nächste?

Apple im Übernahmefieber: Wer ist der Nächste?
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Alfred Maydorn 12.05.2014 Alfred Maydorn

Die Übernahme des Kopfhörer-Herstellers Beats ist noch nicht einmal in trockenen Tüchern, da wird schon fleißig darüber spekuliert, welche weiteren Unternehmen auf Apples Kaufliste stehen könnten. Dank des üppigen Cashbestandes von 150 Milliarden Dollar sind auch namhafte Player der Tech-Branche ins Visier im Gespräch.

3,2 Milliarden Dollar wird Apple vermutlich für Beats auf den Tisch legen - die größte Übernahme der Firmengeschichte. Aber dennoch entspricht dieser Betrag gerade einmal zwei Prozent des vorhandenen Cashbestandes von 150 Milliarden Dollar. Viele Experten sind sich sicher, dass es in Kürze noch zu weiteren Übernahmen kommen wird.

Apple-Analyst Gene Munster sieht die Beats-Übernahme von Apple eher skeptisch, es sei „ein schlechter Deal“. Der Kopfhörer-Hersteller Beats bringe außer einem guten Markennamen nicht viel mit – und den habe Apple selbst. Noch nie habe Apple ein Unternehmen nur wegen einer Marke übernommen.

Twitter? Yelp? Yahoo?

Weitaus wichtiger sei es für Apple, so Munster, ein Unternehmen mit starken Internetaktivitäten zu übernehmen. Denn hier sei Apple eher schwach aufgestellt. Als mögliche Kandidaten kämen das Bewertungsportal Yelp, der Kurznachrichtendienst Twitter oder sogar Yahoo in Frage.

Heißer Übernahmekandidat: Pixelworks

Wahrscheinlicher ist aber, dass Apple zu seiner ursprünglichen Strategie zurückkehrt und eher an kleineren Tech-Firmen interessiert ist. Ein potenzieller Kandidat wäre etwa der Videochip-Spezialist Pixelworks (WKN A0Q 3ZH). Apple ist bereits Kunde von Pixelworks, zudem hat sich der Chip-Produzent zuletzt einen ehemaligen Apple-Manager in den Vorstand geholt.

Die Aktie von Pixelworks befindet sich seit einigen Wochen im maydornreport-Musterdepot. Mehr Informationen zu Pixelworks und weiteren spannenden Technologiefirmen lesen Sie jede Woche im maydornreport.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

10 an der Zahl – diese neuen TITANEN gehören ins Depot

Nr. 03/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Burn Book

Kara Swisher legt eine witzige, bissige, aber faire Abrechnung mit der Tech-Industrie und ihren Gründern vor. Sie berichtete seit den frühen 1990er-Jahren über den Aufstieg von Google, Apple, Amazon und Co und blickt auf eine unglaubliche Erfolgsbilanz zurück. Ihre Artikel und ihr Netzwerk sind legendär. Ihre Streitlust und ihr Witz auch. Ein Tech-CEO vermutete einmal, sie würde „in den Heizungsschächten lauschen“, und Sheryl Sandberg sagte: „Es ist ein Running Gag, dass Leute Memos schreiben und sagen: ‚Ich hoffe, Kara sieht das nie.‘“ Teils Memoiren, teils Geschichte und vor allem ein Bericht über die mächtigsten Akteure der Tech-Branche: Dies ist die Insider-Story, auf die alle gewartet haben, über das Silicon Valley und die größte Gelddruckmaschine der Menschheitsgeschichte.

Burn Book

Autoren: Swisher, Kara
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 14.11.2024
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-998-2

Jetzt sichern Jetzt sichern