Die besten deutschen Nebenwerte
Foto: Börsenmedien AG
29.01.2019 Markus Horntrich

Apple: Heute kommen Zahlen, aber das ist viel wichtiger

-%
Apple

Der iPhone- und iPad-Hersteller Apple wird heute nach Börsenschluss an der Wall Street die Zahlen für das abgelaufene erste Quartal präsentieren. Nach der Prognosekorrektur zum Jahresanfang ist das Zahlenwerk bereits bekannt. Entscheidend für die Aktie werden die von Tim Cook versprochenen neuen Detailinfos.

Apple wird heute nach Börsenschluss Rechenschaft über das erste Quartal 2019 ablegen. Die Zahlen für das Weihnachtsquartal sind nach dem Investorenbrief von Anfang Januar bereits ableitbar.

Entscheidend ist einerseits der Ausblick auf das laufende Quartal und insbesondere die Informationen, die Tim Cook zum Service-Geschäft versprochen hat. Von Analystenseite wurden die Erwartungen für das laufende Jahr bereits deutlich gekappt, wie der nachfolgende Chart zeigt. Gegenüber dem Top, das bis zum Quartalsbericht im Oktober 2018 erreicht wurde, wurden die Analystenschätzungen in den vergangenen Wochen um rund zwölf Prozent zurückgenommen. Damit ist das negative Überraschungspotenzial des Ausblicks überschaubar. Die Analysten und auch der Markt preisen aktuell für Apple ein Übergangsjahr ein, bei dem der Gewinn je Aktie nur noch um acht Prozent zulegen soll.

Wichtig wird daher sein, was Tim Cook zum Servicegeschäft erzählen wird. Insbesondere dürften Informationen zur Marge für die Analysten von Bedeutung sein. DER AKTIONÄR erwartet vielversprechende Aussagen, denn Apple würde freiwillig keine Details veröffentlichen, die nicht überzeugend wären. Hier kann man durchaus Parallelen zu Amazon ziehen. Der E-Commerce-Riese ging mit seinen Detaileinblick zu dessen Cloud-Sparte AWS zu einem Zeitpunkt an die Öffentlichkeit, als die Marge an einem entscheidenden Wendepunkt war und in den folgenden Quartalen deutlich stieg. Die Pläne von Apple und die Erwartungen der Analysten hinsichtlich der künftigen Entwicklung der Servicesparte sind vielversprechend.

Umsatzentwicklung in Apples Service-Sparte:

Da die Marge im Servicegeschäft klassischerweise sehr hoch ist, könnte sich der Bereich zu einem Turbo für die Gewinne entwickeln, was sich früher oder später auch in wieder steigenden Gewinnschätzungen widerspiegeln sollte. Entscheidend dafür werden heute Abend die Aussagen dazu bei der Bilanzvorlage sein.

Hinweis auf mögliche Interessenskonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Apple.

Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Apple.

 

 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Buchtipp: Tim Cook

2011 stirbt Steve Jobs. Alle sind sich einig, dass Apple ohne ihn dem Untergang geweiht ist. Jobs’ Nachfolger Tim Cook halten viele für die falsche Wahl – zu wenig innovativ, zu wenig schillernd. Doch Cook beweist: Er ist der rechte Mann zur rechten Zeit. Unter seiner Leitung wird das iPhone das erfolgreichste Produkt aller Zeiten, das Dienstleistungs­geschäft wächst rasant und Apple steigt zum ersten Billionen-Dollar-Unternehmen der Welt auf. Leander Kahney legt nun die erste Biografie überhaupt zu Tim Cook vor. Wer ist der Mann, den viele für einen Langweiler halten, wirklich? Wie hat er Apple verändert und wo will er noch hin? Welchen Herausforderungen wird er sich in Zukunft stellen müssen? Und wird es ihm gelingen, Apple weiterhin an der Spitze zu halten?
Tim Cook

Autoren: Kahney, Leander
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 05.07.2019
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-651-6

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen